Startseite » Emerging Markets » Ivanhoe Mines: Mega-Deal und Wendepunkt in Sicht?

Ivanhoe Mines: Mega-Deal und Wendepunkt in Sicht?

Ivanhoe Mines erhält 500 Millionen Dollar vom Qatar-Staatsfonds und meldet entscheidende Fortschritte bei der Entwässerung der überfluteten Kamoa-Kakula-Mine. Das mittelfristige Produktionsziel bleibt ambitioniert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Qatar-Fonds investiert 500 Millionen US-Dollar
  • Fortschritte bei Entwässerung der Kakula-Mine
  • Produktionsziel mittelfristig über 550.000 Tonnen
  • Neue Prognose für 2026/2027 noch im September

Ein 500-Millionen-Dollar-Deal mit einem mächtigen Öl-Staat und entscheidende Fortschritte im Kampf gegen die Flut: Der kanadische Bergbaukonzern Ivanhoe Mines erlebt eine spektakuläre Woche. Doch reicht das, um den angeschlagenen Titel aus dem Abwärtstrend zu reißen?

Qatar pumpt halbe Milliarde in Minen-Giganten

Die Nachricht vom Mittwoch sorgte für Aufsehen: Der Qatar Investment Authority (QIA), der mächtige Staatsfonds des Emirats, steigt mit einem 500-Millionen-US-Dollar-Paket bei Ivanhoe Mines ein. Zum Preis von 12 kanadischen Dollar pro Aktie sichert sich der Fonds knapp 4 Prozent des Unternehmens – eine massive Vertrauensbekundung für Ivanhoes Strategie als Lieferant von Metallen für die Energiewende. Executive Co-Chair Robert Friedland sprach von einer „kraftvollen Unterstützung“ der Vision des Unternehmens.

Entscheidende Phase im Kampf gegen die Flut

Parallel zur Kapitalspritze meldete Ivanhoe Mines entscheidende Fortschritte bei den Aufräumarbeiten in seiner Flaggschiff-Mine Kamoa-Kakula in der Demokratischen Republik Kongo. Nach den seismischen Aktivitäten im Mai, die zu Überschwemmungen führten, beginnt nun Phase zwei der Entwässerung. Mit vier neuen Hochleistungspumpen will man die östliche Seite der Kakula-Mine trockenlegen. Das Ziel: binnen acht Wochen die westliche Seite zu erreichen und noch in diesem Jahr wieder Zugang zu höhergradigen Erzbereichen zu erhalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ivanhoe Mines?

Produktionsziel leicht gesenkt – aber ambitioniert

Spannend bleibt die Frage nach der künftigen Produktionskraft. Zwar hatte Ivanhoe die Prognose für 2025 nach den Mai-Ereignissen auf 370.000 bis 420.000 Tonnen Kupfer reduziert. Jetzt signalisiert das Unternehmen jedoch ein mittelfristiges Ziel von über 550.000 Tonnen jährlich. Leicht gesunken zwar von der früheren Zielmarke von 600.000 Tonnen – aber immer noch ein ambitioniertes Signal der Erholung.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Kombination aus frischem Kapital und operativen Fortschritten den erhofften Turnaround einleitet. Die angekündigte neue Produktionsprognose für 2026 und 2027 noch im September dürfte die nächste Richtungsentscheidung für die Aktie bringen.

Ivanhoe Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ivanhoe Mines-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ivanhoe Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ivanhoe Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ivanhoe Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.