Startseite » Anleihen » iShares Treasury Bond ETF: Zinswende befeuert Zwischenläufer

iShares Treasury Bond ETF: Zinswende befeuert Zwischenläufer

Der iShares US-Staatsanleihen-ETF profitiert von der ersten Fed-Zinssenkung seit Dezember mit 6,08 Prozent Jahresrendite. Die Notenbank plant weitere Zinssenkungen bis 2026.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Fed senkte Leitzins um 25 Basispunkte
  • 6,08 Prozent Rendite seit Jahresbeginn
  • Fondsvolumen von 8,62 Milliarden USD
  • Durchschnittliche Laufzeit von 4,78 Jahren

Der iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF (Acc) profitiert von der neuen Zinssenkungsphase der US-Notenbank. Diese Woche senkte die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte auf nun 4,00–4,25 Prozent – die erste Senkung seit Dezember. Für den ETF, der sich auf US-Staatsanleihen mit drei- bis siebenjähriger Laufzeit konzentriert, bedeutet dies Rückenwind.

Die Fed signalisierte weitere Zinssenkungen um 50 Basispunkte bis Ende 2025 und eine weitere Drosselung 2026. Höhere Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre und eine revidierte Inflationserwartung schaffen ein komplexes Umfeld für mittelfristige US-Staatsanleihen.

Portfolio im Fokus: Reine US-Staatsanleihen

Der ETF bildet den ICE U.S. Treasury 3-7 Year Bond Index physisch nach und hält rund 90 Einzeltitel. Die Top-10-Positionen machen 20,02 Prozent des Portfolios aus. Die durchschnittliche Restlaufzeit liegt bei 4,78 Jahren, die Duration bei 4,34 Jahren. Die Rendite bis zur Endfälligkeit belief sich Ende August auf 3,71 Prozent.

  • Fondsvolumen: 8,62 Mrd. USD (Gesamtvermögen)
  • Anzahl Positionen: ~90 US-Treasuries
  • Durchschnittliche Laufzeit: 4,78 Jahre
  • Effektive Duration: 4,34 Jahre

Performance: Solide Erträge im Jahresverlauf

Bis zum 22. September 2025 erzielte der ETF eine NAV-Gesamtrendite von 6,08 Prozent seit Jahresbeginn. Die jüngsten Monate zeigen positive Tendenz: +1,44 Prozent in einem Monat und +2,21 Prozent in drei Monaten. Die Ein-Jahres-Performance liegt bei +4,42 Prozent. Das NAV steht bei 141,62 USD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc)?

Die Liquidität fällt moderat aus – am 22. September wurden an der Euronext Amsterdam 599 Stück umgesetzt. Der ETF handelt meist nahe am inneren Wert, mit minimalem Aufschlag.

Wettbewerbsumfeld: Wie schlägt sich der Riese?

Im Feld der UCITS-konformen US-Staatsanleihen-ETFs konkurriert der iShares-Riese mit Produkten von Invesco und SPDR. Während die Kostenstruktur vergleichbar ist, punktet der iShares-ETF mit seinem substanziellen Fondsvolumen und der etablierten Marktposition.

Stehen die Zeichen damit auf nachhaltigem Aufwärtstrend? Die weitere Zinspolitik der Fed wird die Richtung vorgeben – doch die erste Senkung sorgt bereits für spürbaren Rückenwind im Segment der Zwischenläufer.

iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc): Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc)-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc)-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

iShares $ Treasury Bond 3-7yr UCITS ETF USD (Acc) Chart