Startseite » Dividenden » iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF: Die stillen Ertragsjäger

iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF: Die stillen Ertragsjäger

Anleger investieren Rekordsummen in ertragsorientierte Fonds. Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF bietet globale Diversifikation mit stabilen Ausschüttungen und niedriger Volatilität.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Rekordzuflüsse in dividendenstarke ETFs im August 2025
  • 100 weltweit führende Unternehmen mit attraktiven Renditen
  • Globale Streuung über drei Kontinente hinweg
  • Stabile Performance mit 6,78 Prozent YTD-Plus

Während Tech-Aktien die Schlagzeilen dominieren, vollzieht sich im Hintergrund ein bemerkenswerter Trend: Anleger flüchten in Rekordhöhe in ertragsorientierte Fonds. Im August 2025 pumpten sie 53,39 Milliarden US-Dollar in aktiv verwaltete ETFs – ein historischer Höchststand. Steht das Comeback der Dividendenstrategie bevor?

Rekordzuflüsse: Die stille Revolution

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. In unsicheren Zeiten mit Zinsschwankungen und hoher Volatilität suchen Investoren verstärkt nach stabilen Ertragsquellen. Unternehmen mit etablierter Dividendenkultur gelten als sicherere Häfen – und genau hier setzt der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF an.

Der Fonds, einer der größten seiner Art, bildet physisch den STOXX Global Select Dividend 100 Index ab und konzentriert sich auf 100 weltweit führende Unternehmen mit attraktiven Dividendenrenditen. Seine Struktur punktet mit mehreren Vorteilen:

  • Globale Diversifikation über Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik
  • Vierteljährliche Dividendenausschüttungen
  • Jährliche Gesamtkostenquote (TER) von 0,46 Prozent
  • Jährliche Neugewichtung im März mit vierteljährlichen Überprüfungen

Moderate Konzentration mit Fokus auf Substanz

Die Top-10-Positionen des Fonds machen mit 18,69 Prozent ein moderates Konzentrationsrisiko aus – ausreichend diversifiziert, aber mit klarem Fokus auf qualitativ hochwertige Dividendentitel. Besonders der Energiesektor zeigt aktuell attraktive Renditen, was die Positionierung vieler Dividendenfonds beeinflusst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS?

Doch wie schlägt sich die Strategie in der Praxis? Der ETF notiert nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 32,35 Euro und zeigt mit einem YTD-Plus von 6,78 Prozent eine stabile Performance. Die geringe Volatilität von 6,67 Prozent unterstreicht den defensiven Charakter dieser Anlage.

Die große Frage: Timing oder langfristige Strategie?

Kann der ETF von den rekordhohen Zuflüssen in ertragsorientierte Produkte profitieren? Die Antwort liegt in der Natur der Dividendenstrategie: Es geht weniger um spektakuläre Kurssprünge, sondern um beständige Erträge und Risikostreuung.

In einem Marktumfeld, das weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist, bietet der iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF eine interessante Option für Anleger, die auf kontinuierliche Ausschüttungen und globale Diversifikation setzen. Die Rekordzuflüsse in die Assetklasse sprechen eine deutliche Sprache – die stillen Ertragsjäger sind zurück.

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS Chart

Weitere Nachrichten zu iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS