Der iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF (IUIT) durchlebt eine Phase extremer Gegensätze: Während künstliche Intelligenz die Kurse befeuert, offenbart die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank die Verletzlichkeit des Sektors. Gestern noch sorgten geldpolitische Signale für Dämpfer bei Tech- und zyklischen Werten – heute zeigt der ETF wieder Stärke.
Konzentration auf Tech-Giganten: Fluch oder Segen?
Die Top-Ten-Holdings dominieren das Portfolio mit satten 78,46%. Diese extreme Fokussierung bedeutet: Was den Großen passiert, bewegt den gesamten ETF.
Die größten Positionen lesen sich wie das Who-is-Who der Tech-Branche:
* NVIDIA Corp: 22,77%
* Apple Inc: 19,06%
* Microsoft Corp: 16,87%
* Broadcom Inc: 9,49%
* Oracle Corp: 2,67%
Die „Capped 35/20“-Methodologie soll zwar Konzentrationsrisiken begrenzen, doch die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselaktiven bleibt enorm. Schwächelt bereits einer dieser Riesen, spürt das der gesamte Fonds.
Performance unter der Lupe: Zahlen sprechen klar
Die Jahresperformance beeindruckt mit +17,69% seit Jahresbeginn. Noch deutlicher fällt die Dreimonatsbilanz aus: satte +15,29% zeigen die Dynamik des Sektors. Selbst die jüngste Volatilität konnte den Aufwärtstrend nicht bremsen – in der vergangenen Woche legte der ETF nochmals 0,89% zu.
Mit einem Fondsvolumen von 13,9 Milliarden US-Dollar und täglichen Handelsumsätzen von über 422.000 Stück gehört IUIT zu den liquiden Playern im ETF-Markt. Das minimale Discount zum NAV von -0,4% bewegt sich im üblichen Rahmen für physisch replizierende Fonds.
Wettbewerbsumfeld: Wer bietet die bessere Tech-Exposure?
Im direkten Vergleich zum Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF muss sich IUIT behaupten. Während der iShares ETF den S&P 500 Capped 35/20 Information Technology Index trackt, setzt der Xtracker auf den MSCI USA Information Technology 20/35 Custom Index.
Doch kann der Konkurrent die extreme Performance der NVIDIA-lastigen Strategie mithalten? Die außergewöhnliche Gewichtung der KI-Champions im iShares-Produkt stellt die Konkurrenz vor Herausforderungen.
iShares S&P 500 USD Information Technology Sector UCITS: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares S&P 500 USD Information Technology Sector UCITS-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten iShares S&P 500 USD Information Technology Sector UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares S&P 500 USD Information Technology Sector UCITS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares S&P 500 USD Information Technology Sector UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...