Während sich an den globalen Finanzmärkten die Unsicherheit türmt, erlebt Gold eine beeindruckende Renaissance. Der iShares Physical Gold ETC positioniert sich dabei als direkter und transparenter Zugang zum Edelmetall – und profitiert von einem seltenen Zusammenspiel treibender Kräfte. Doch was macht diesen ETC besonders und kann der Höhenflug anhalten?
Ein perfekter Sturm für Gold
Drei mächtige Treiber befeuern derzeit den Goldpreis: Die Erwartung von Zinssenkungen der US-Notenbank, ein nachgebender US-Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen. Diese seltene Konstellation hat den Preis des Edelmetalls auf nie dagewesene Höhen getrieben und unterstreicht Golds Rolle als sicheren Hafen und Portfolio-Diversifizierer.
Reines Gold ohne Kompromisse
Anders als viele andere ETFs hält dieser ETC tatsächlich physisches Gold in Form von zugeteilten Goldbarren bei JPMorgan Chase in London. Diese physische Replikationsmethode eliminiert das Kontrahentenrisiko synthetischer Konstrukte. Jedes Wertpapier repräsentiert einen direkten Anteil am physischen Metall – purer Gold-Exposure ohne Umwege.
Diese Fokussierung bedeutet allerdings auch ein konzentriertes Risiko: Die Performance hängt ausschließlich von der Preisentwicklung des Goldes ab, ohne Streuung durch andere Vermögenswerte.
Performance mit Volldampf
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn legte der ETC beeindruckende 31,24% zu. Allein in der vergangenen Woche stieg der Goldpreis um etwa 2,5%, über einen Monat betrachtet sogar um 5%. Das zweite Quartal 2025 brachte dem Goldmarkt ein Plus von 15% – eine außergewöhnliche Hausse für das traditionelle Sicherheitsasset.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ISHARES PHYS.MET.O.END ZT?
Mit durchschnittlichen Handelsvolumina von über 250.000 Einheiten bietet der ETC zudem ausreichend Liquidität für Investoren. Das physische Backing sorgt dabei für minimale Tracking-Differenzen zum Referenzindex LBMA Gold Price PM USD.
Im Wettbewerb der Giganten
Der iShares Physical Gold ETC bewegt sich in einem umkämpften Feld physisch hinterlegter Gold-ETCs. Konkurrenzprodukte wie der Invesco Physical Gold ETC (PHAU), WisdomTree Physical Gold (PHGP) oder Xtrackers Physical Gold ETC (XGLD) verfolgen ähnliche Strategien. Die Wahl fällt oft auf Details wie die Gesamtkostenquote oder die Präferenz für bestimmte Anbieter.
Kann Gold seinen spektakulären Lauf fortsetzen? Die Antwort hängt am weiteren Kurs der Fed, der Entwicklung des Dollars und nicht zuletzt an der globalen politischen Großwetterlage. Für Anleger, die auf diese Faktoren setzen, bleibt der iShares Physical Gold ETC einer der direktesten Wege, diese Wette einzugehen.
ISHARES PHYS.MET.O.END ZT: Kaufen oder verkaufen?! Neue ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ISHARES PHYS.MET.O.END ZT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...