Startseite » News zu Unternehmen » Investis Aktie: Halbjahresergebnisse 2023 im Überblick

Investis Aktie: Halbjahresergebnisse 2023 im Überblick

Investis Holding SA, ein Schweizer Unternehmen im Immobilienbereich, hat seine Halbjahresergebnisse für 2023 veröffentlicht. Mit einer ISIN von CH0325094297 und einer starken Präsenz in der Genferseeregion, hat das Unternehmen einige bemerkenswerte Zahlen vorgelegt. Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieser Finanzergebnisse und bietet einen Einblick in die operative Leistung des Unternehmens.

Operative Ergebnisse im Überblick

Investis konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 3% auf 115 Millionen CHF steigern. Besonders hervorzuheben ist die Steigerung der Mieteinnahmen bei Wohnliegenschaften um 3,1%. Im Segment Real Estate Services konnte die EBIT-Marge auf 9,9% erhöht werden. Das NAV pro Aktie lag bei 90,21 CHF.

Segment Properties

Das Segment Properties erzielte einen Umsatz von 26 Millionen CHF. Dies ist ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, der auf Liegenschaftsverkäufe zurückzuführen ist. Die Mieteinnahmen konnten jedoch um 3,1% gesteigert werden. Der Leerstand sank auf ein Rekordtief von 1,0%.

Segment Real Estate Services

Im Segment Real Estate Services belief sich der Umsatz auf 90 Millionen CHF. Der Bereich Property Management erzielte einen unveränderten Umsatz von 31 Millionen CHF. Die EBIT-Marge konnte auf 9,9% gesteigert werden.

Finanzielle Gesundheit

Das Unternehmen hat eine sehr solide Bilanz vorgelegt. Die Eigenkapitalquote liegt bei 65%. Der Loan-to-Value (LTV), ein Indikator für die Verschuldung, liegt bei konservativen 24,9%.

Marktausblick

Investis ist optimistisch für das Geschäftsjahr 2023. Das Unternehmen erwartet eine sehr gute operative Leistung in beiden Segmenten. Die steigenden Zinsen und die unsichere Wirtschaftslage beeinflussen nicht nur den Immobilienmarkt, sondern die gesamte Schweizer Wirtschaft.

Zusammenfassung

Investis hat im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 115 Millionen CHF erzielt.

Die Mieteinnahmen bei Wohnliegenschaften sind um 3,1% gestiegen.

Die EBIT-Marge im Segment Real Estate Services wurde auf 9,9% erhöht.

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens liegt bei 65%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Loan-to-Value (LTV) beträgt 24,9%.

Das könnten Fragen dazu sein:

Wie hat Investis im ersten Halbjahr 2023 abgeschnitten?

Investis hat im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 115 Millionen CHF erzielt und die Mieteinnahmen bei Wohnliegenschaften um 3,1% gesteigert.

Was ist die EBIT-Marge im Segment Real Estate Services?

Die EBIT-Marge im Segment Real Estate Services wurde auf 9,9% erhöht.

Wie steht es um die finanzielle Gesundheit von Investis?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens liegt bei 65% und der Loan-to-Value (LTV) beträgt 24,9%.

Was ist der NAV pro Aktie von Investis?

Der NAV pro Aktie lag bei 90,21 CHF.

Wie ist der Marktausblick für Investis?

Investis ist optimistisch für das Geschäftsjahr 2023 und erwartet eine sehr gute operative Leistung in beiden Segmenten.

Was ist der Loan-to-Value (LTV) von Investis?

Der Loan-to-Value (LTV) beträgt 24,9%.

Wie hat sich der Leerstand bei Investis entwickelt?

Der Leerstand sank auf ein Rekordtief von 1,0%.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.