Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Intuitive Surgical Aktie: KI-Chirurgie explodiert!

Intuitive Surgical Aktie: KI-Chirurgie explodiert!

Intuitive Surgical verzeichnet starkes Quartal mit 23% Umsatzplus und 30% Gewinnwachstum. Über 400 Da Vinci-Systeme installiert, darunter 240 neue Modelle der fünften Generation.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 427 neue Da Vinci-Systeme installiert
  • Umsatzwachstum von 23 Prozent erreicht
  • 60 Prozent Umsatz aus wiederkehrenden Einnahmen
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Der Operationssaal der Zukunft gehört Intuitive Surgical – und die Aktie scheint das bereits zu wissen. Während der gesamte Medizintechnik-Sektor um Marktanteile kämpft, setzt sich der Roboter-Chirurgie-Pionier mit neuesten Zahlen und einer überzeugenden Analystenstudie deutlich von der Konkurrenz ab. Doch kann der Höhenflug angesichts der bereits gestiegenen Bewertung weitergehen?

Da Vinci 5: Der Turbo zündet

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im dritten Quartal platzierte Intuitive Surgical ganze 427 Da Vinci-Systeme in Krankenhäusern weltweit. Das Besondere: 240 davon waren die brandneuen Da Vinci 5-Modelle, die damit über die Hälfte aller Neuinstallationen ausmachen. Dieser Technologiesprung treibt das Wachstum spürbar an – die weltweiten Eingriffe mit den Robotersystemen legten um 20 Prozent zu, während die Ion-Plattform sogar um 52 Prozent explodierte.

Die Beschleunigung zeigt sich auch in den Finanzen: Der Umsatz kletterte auf 2,51 Milliarden Dollar, ein Plus von 23 Prozent im Jahresvergleich. Noch beeindruckender fiel der Gewinn pro Aktie aus, der mit 2,40 Dollar um 30 Prozent zulegte und die Analystenerwartungen deutlich übertraf.

Wiederkehrende Einnahmen als Stabilitätsanker

Was die Aktie für Anleger besonders interessant macht, ist das intelligente Geschäftsmodell. Nicht der Verkauf teurer Operationsroboter steht im Vordergrund, sondern die wiederkehrenden Einnahmen: Ganze 60 Prozent des Gesamtumsatzes generiert Intuitive Surgical mittlerweile mit Verbrauchsmaterialien, Instrumenten und Serviceleistungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuitive Surgical?

Dieses „Rasierer-Klingen-Prinzip“ sorgt für stetige Cashflows und macht das Unternehmen weniger abhängig von konjunkturellen Schwankungen. Während Konkurrenten wie Medtronic stärker auf Einmalverkäufe setzen, hat Intuitive Surgical damit einen klaren Wettbewerbsvorteil aufgebaut.

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die jüngsten Entwicklungen blieben nicht unbemerkt: Die Research-Abteilung von Zacks stufte die Aktie als „Strong Buy“ ein und betonte die anhaltende Marktführerschaft trotz höherer Bewertung. Auch andere Häuser wie Truist Financial und Argus zogen nach und setzten Kursziele zwischen 620 und 630 Dollar.

Mit einem installierten Basis von etwa 10.800 Systemen weltweit und der rasanten Verbreitung der Da Vinci 5-Generation scheint der Vorsprung vor der Konkurrenz momentan unantastbar. Die Frage ist nur: Wie lange kann sich die Aktie diesen Wachstumskurs noch leisten – und wann werden die Erwartungen der Märkte zu hoch?

Intuitive Surgical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuitive Surgical-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Intuitive Surgical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuitive Surgical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuitive Surgical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Intuitive Surgical Chart