Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » International Paper Aktie: Kampf um die Trendwende!

International Paper Aktie: Kampf um die Trendwende!

International Paper steht vor strategischem Wandel mit DS Smith-Übernahme und Verkauf von Geschäftsbereichen. Analysten zeigen sich angesichts hoher Ausschüttungsquote und langer Gewinnperspektiven zunehmend verhalten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gemischte Analysteneinschätzungen mit Herabstufungen
  • Strategische Übernahme von DS Smith geplant
  • Verkauf des Zellulosefaser-Geschäfts für 1,5 Milliarden
  • Dividendenausschüttung trotz kritischer Bewertung

Während International Paper weiterhin treu seine Dividende ausschüttet, zeigen die Analysten immer mehr Risse in der Fassade. Der Verpackungsriese steckt in einem strategischen Umbruch – doch können die Transformation und die konstante Ausschüttung die zunehmend skeptischen Marktbeobachter überzeugen?

Analysten werden nervös

Die jüngsten Entwicklungen zeichnen ein gemischtes Bild für den Verpackungskonzern. Während Wells Fargo sein Kursziel leicht auf 44 Dollar anhob, dominieren die negativen Signale: Zacks Research senkte die Gewinnschätzung für das zweite Quartal 2026 und Seaport Global stufte die Aktie von „Kaufen“ auf „Neutral“ herab. Besonders bemerkenswert: Die Begründung von Seaport Global verweist auf Bewertungsbedenken und einen Gewinnanstieg, der zunehmend von den Ergebnissen des Jahres 2027 abhängt – eine lange Wartezeit für investierte Anleger.

Strategische Weichenstellungen

Hinter den Kulissen vollzieht International Paper einen fundamentalen Wandel. Die Übernahme von DS Smith soll die Position in Nordamerika und Europa stärken, während gleichzeitig das Global Cellulose Fibers Geschäft für 1,5 Milliarden Dollar veräußert wird. Diese strategische Fokussierung auf nachhaltige Verpackungslösungen soll langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Die kürzlich erteilte Freigabe der US-Kartellbehörde für den Verkauf gibt diesem Vorhaben Rückenwind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei International Paper?

Dividende unter der Lupe

Die regelmäßige Dividendenzahlung von 0,4625 Dollar je Aktie sendet zwar Stabilitätssignale an einkommensorientierte Anleger, doch Berichte deuten auf eine hohe Ausschüttungsquote hin. Kritiker fragen sich, ob die Dividende aktuell eher durch Cashflow und Reserven als durch unmittelbare Erträge finanziert wird – eine potenzielle Schwachstelle in der ansonsten soliden Erzählung.

All eyes on October 30: Die Veröffentlichung der Quartalszahlen Ende des Monats wird zeigen, ob der strategische Kurswechsel erste Früchte trägt oder ob die Analysten mit ihren Bedenken recht behalten. Für International Paper geht es um nicht weniger als den Beweis, dass die Transformation tatsächlich funktioniert.

International Paper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue International Paper-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten International Paper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für International Paper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

International Paper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

International Paper Chart

Weitere Nachrichten zu International Paper