Während sich International Paper auf die entscheidende Quartalszahlen vorbereitet, herrscht unter Anlegern eine gespaltene Stimmung. Die einen sehen in der Aktie des Verpackungsriesen dank neuer Strategien und Kosteneinsparungen großes Potenzial, andere bleiben nach der jüngsten Enttäuschung skeptisch. Kommt jetzt die Wende oder droht weiterer Abwärtstrend?
Analysten uneins: Kaufen oder abwarten?
Die Investmentbank UBS bleibt dem Titel mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 60 US-Dollar treu. Die Optimisten verweisen auf Einsparungen durch das „Lighthouse“-Programm und neue Auftragsgewinne nach einem Besuch im Werk Aurora. Doch JPMorgan zog kürzlich die Notbremse und stufte die Aktie von „Overweight“ auf „Neutral“ herab. Grund sind das verpasste Gewinnziel im zweiten Quartal und die anhaltende Schwäche im Europa-Geschäft.
Branche unter Druck
Die aktuelle Lage in der Verpackungsindustrie bleibt angespannt. Laut einem Jefferies-Bericht stagnieren die US-Containerboard-Preise seit sieben Monaten, während die Nachfrage nach Kartons flach verläuft. Immerhin: Die Schließung älterer, ineffizienter Werke – darunter auch die Standorte Savannah und Riceboro von International Paper – könnte die Margen der gesamten Branche stützen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei International Paper?
Strategische Weichenstellungen
CEO Andrew Silvernail treibt den Wandel voran. Die Übernahme von DS Smith in diesem Jahr stärkte die Position im nachhaltigen Verpackungssegment. Zudem wird das Global Cellulose Fibers-Geschäft für 1,5 Milliarden Dollar abgestoßen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der jüngste Aktienverkauf eines Top-Managers und die verpassten Gewinnerwartungen im zweiten Quartal sorgen jedoch für Verunsicherung.
Kann der am 30. Oktober erwartete Quartalsbericht die Zweifel zerstreuen und der Aktie neuen Schwung verleihen? Die Weichen für eine Trendwende sind gestellt – doch ob die Strategie wirklich trägt, muss sich erst zeigen.
International Paper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue International Paper-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten International Paper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für International Paper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
International Paper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...