Die Intellia Therapeutics Aktie befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend. Eine Kaskade schwerer Nachrichten – darunter ein klinischer Stopp durch die US-Arzneimittelbehörde FDA und ein anschließender Todesfall – hat die Anleger massiv verunsichert. Allein in der vergangenen Woche stürzte der Kurs um über 20 Prozent ab.
FDA-Stopp kam vor dem Todesfall
Eine kritische Abfolge von Ereignissen prägte die jüngste Marktentwicklung des Gen-Editing-Unternehmens. Am 29. Oktober teilte die FDA Intellia mündlich mit, dass sie einen klinischen Stopp für die Phase-3-Studien MAGNITUDE und MAGNITUDE-2 verhängt hatte. Diese Maßnahme folgte auf Intellias eigene Entscheidung vom 27. Oktober, die Studien freiwillig zu pausieren, nachdem ein Patient ein schweres leberbezogenes unerwünschtes Ereignis Grad 4 erlitten hatte.
Der regulatorische Rückschlag war also bereits in Gang, bevor die schwerste Nachricht bekannt wurde. Am 6. November gab Intellia bekannt, dass der betroffene Patient, der an der MAGNITUDE-Studie für TTR-Amyloidose teilgenommen hatte, in der Nacht zum 5. November verstorben war. Das Unternehmen verwies auf begleitende Vorerkrankungen, die derzeit evaluiert werden.
Positive Daten überschattet
Trotz der düsteren Entwicklungen im ATTR-Programm präsentierte Intellia positive Langzeitdaten für andere Kandidaten. Am 8. und 10. November teilte das Unternehmen ermutigende Ergebnisse für lonvo-z bei hereditärem Angioödem und nex-z bei ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie aus früheren Studien auf großen wissenschaftlichen Konferenzen mit. Diese positiven wissenschaftlichen Nachrichten wurden jedoch von den Sicherheitsbedenken und dem klinischen Stopp überschattet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intellia Therapeutics?
Wall Street reagiert drastisch
Die Markt- und Analystenreaktionen waren schnell und entscheidend. Jones Trading stufte die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab und verwies auf die Gesamtheit der Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten. Ähnlich handelte Evercore ISI mit einer Herabstufung auf „In Line“ unter Verweis auf die Unsicherheit bezüglich des Zeitplans für das ATTR-Programm.
Mehrere Institutionen passten ihre Finanzausblicke an:
- RBC Capital: Behält „Sector Perform“ bei, senkt jedoch das Kursziel drastisch von 14 auf 9 Dollar
- JPMorgan: Stuft auf „Underweight“ herab und kürzt das Kursziel von 12 auf nur noch 5 Dollar aufgrund von Lebertoxizitäts-Sorgen
Diese Maßnahmen spiegeln eine breit angelegte Neubewertung des Risikoprofils nach den jüngsten Ereignissen wider.
Intellia Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intellia Therapeutics-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Intellia Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intellia Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intellia Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
