Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Intellia Therapeutics Aktie: Tödlicher Rückschlag!

Intellia Therapeutics Aktie: Tödlicher Rückschlag!

Nach einem Todesfall in klinischen Studien hat die US-Behörde FDA Intellias Studien gestoppt, was zu massiven Kursverlusten und Analystenabwertungen führte. Das Unternehmen verfügt jedoch über Liquidität bis 2027.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • FDA stoppt Studien nach Todesfall
  • Kurs fällt auf neues Tief bei 8,04 Dollar
  • Marktkapitalisierung unter eine Milliarde Dollar
  • Liquidität reicht bis Mitte 2027

Intellia Therapeutics erlebt derzeit die wohl dunkelsten Stunden seiner Unternehmensgeschichte. Nach einem tragischen Todesfall in der klinischen Schlüsselstudie hat die Bewertung einen neuen Tiefpunkt erreicht und Anleger fliehen in Scharen. Der massive Vertrauensverlust wirft eine entscheidende Frage auf: Steht die Zukunft der vielversprechenden Genschere auf dem Spiel oder handelt es sich um eine überzogene Panikreaktion?

Panikverkäufe drücken Bewertung

Die Stimmung ist katastrophal. Am Donnerstag rutschte der Kurs erneut ab und schloss bei 8,04 US-Dollar – ein weiteres Tief in einem schmerzhaften Abwärtstrend. Der massive Verkaufsdruck hat die Marktkapitalisierung mittlerweile unter die psychologisch wichtige Marke von einer Milliarde US-Dollar gedrückt (ca. 931 Millionen Dollar). Anstatt auf fundamentale Stärke zu setzen, dominieren nackte Angst und Unsicherheit das Handelsgeschehen. Investoren befürchten, dass die Technologie nicht nur unwirksam, sondern schlichtweg gefährlich sein könnte.

Die technischen Daten zeichnen ein düsteres Bild:
* Kursverfall: Schlusskurs bei 8,04 Dollar (-2,43 % zum Vortag).
* Negativtrend: Verluste in 7 der letzten 10 Handelstage.
* Bewertungscrash: Dramatischer Absturz von den 52-Wochen-Hochs.

FDA zieht die Notbremse

Verantwortlich für den freien Fall ist die Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde FDA, die klinischen Studien MAGNITUDE und MAGNITUDE-2 sofort zu stoppen. Der Auslöser ist alarmierend: Ein Studienteilnehmer verstarb nach massiven Erhöhungen der Leberwerte.

Zwar betonte das Management, dass der Patient unter komplizierenden Vorerkrankungen litt, doch der direkte Verdacht auf Lebertoxizität hat das Vertrauen der Märkte erschüttert. Die Reaktion der Finanzwelt folgte prompt: Große Analystenhäuser strichen das betroffene ATTR-Programm umgehend aus ihren Bewertungsmodellen und kappten ihre Kursziele radikal. Was nützt die beste Technologie, wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist?

Geldverbrennung geht weiter

Mitten in diesem regulatorischen Sturm offenbaren die Q3-Zahlen die harte finanzielle Realität. Trotz gestiegener Kooperationseinnahmen durch die Partnerschaft mit Regeneron schrieb Intellia allein im letzten Quartal einen Nettoverlust von über 101 Millionen Dollar.

Doch es gibt einen Rettungsanker: Mit rund 670 Millionen Dollar Cash in der Bilanz reicht die Liquidität nach eigenen Angaben noch bis Mitte 2027. Dieses finanzielle Polster ist nun überlebenswichtig, um die erzwungene Zwangspause der Studien zu überbrücken, ohne sofort in Zahlungsnot zu geraten.

Alles hängt an der Sicherheit

Besonders bitter für Anleger: Der Markt ignoriert derzeit positive Langzeitdaten zur Wirksamkeit fast vollständig. Erst Anfang der Woche präsentierte Intellia eigentlich starke Ergebnisse zur Reduzierung von Krankheitssymptomen – doch das Risikoprofil wiegt aktuell zu schwer.

Intellia befindet sich nun in einer kritischen Beweisphase. Solange die Sicherheitsbedenken der FDA nicht durch ein offizielles Schreiben und neue Analysen zweifelsfrei ausgeräumt sind, bleibt der Titel für konservative Anleger tabu. Wer hier einsteigt, greift in ein fallendes Messer, denn die Aktie ist bis auf Weiteres ein hochspekulatives Asset, dessen Schicksal nun allein in den Händen der Regulierungsbehörden liegt.

Intellia Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intellia Therapeutics-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Intellia Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intellia Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intellia Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.