Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Intellia Therapeutics Aktie: Alarmbereitschaft gefragt!

Intellia Therapeutics Aktie: Alarmbereitschaft gefragt!

Intellia Therapeutics erleidet dramatischen Aktienverlust nach Todesfall in Phase-3-Studie des Hauptprodukts nex-z. Die FDA hat bereits einen klinischen Stopp verhängt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Patient verstirbt in zentraler Phase-3-Studie
  • Aktienkurs bricht um 27 Prozent ein
  • FDA verhängt klinischen Studienstopp
  • Erfüllung von Hy's Law Kriterien möglich

Das Biotechnologie-Unternehmen Intellia Therapeutics erlebt einen dramatischen Kurssturz nach der Bekanntgabe eines Todesfalls in einer entscheidenden Phase-3-Studie. Der Aktienkurs brach gestern im nachbörslichen Handel um weitere 27 Prozent ein, nachdem bereits im regulären Handel ein Minus von über 9 Prozent verbucht wurde.

Todesfall überschattet Quartalszahlen

Die verheerenden Nachrichten kommen aus der MAGNITUDE-Studie für das Hauptprodukt nexiguran ziclumeran (nex-z), einer CRISPR-basierten Therapie gegen Transthyretin-Amyloidose. CEO John Leonard bestätigte am 6. November den Tod eines Patienten, der zuvor schwere Leberkomplikationen erlitten hatte. „Wir waren zutiefst betroffen zu erfahren, dass der Patient mit Grad-4-Lebertransaminase-Erhöhungen vergangene Nacht verstorben ist“, erklärte Leonard.

Der Todesfall verstärkt die bereits angespannte Situation: Seit dem 29. Oktober liegt ein klinischer Stopp der FDA auf dem Programm. Die Behörde hatte damit eine freiwillige Studienpause bestätigt, die Intellia zwei Tage zuvor nach dem schweren Zwischenfall eingeleitet hatte.

Die Q3-Finanzdaten gingen in dem Drama fast unter:
– Umsatz aus Kooperationen: 13,8 Millionen Dollar
– Nettoverlust: 101,3 Millionen Dollar (Vorjahr: 135 Millionen)
– Liquidität: 670 Millionen Dollar bis Mitte 2027

Hy’s Law könnte finale Warnung sein

Besonders brisant: CEO Leonard räumte bereits Ende Oktober ein, dass der Zwischenfall die Kriterien für „Hy’s Law“ erfüllen könnte – eine Regel zur Vorhersage potenziell tödlicher Leberschäden durch Medikamente. Diese Einschätzung macht deutlich, wie ernst die Lage für das Flaggschiff-Programm ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intellia Therapeutics?

Nex-z sollte als Einmalbehandlung für die progressive und oft tödliche Transthyretin-Amyloidose dienen. Die jüngsten Sicherheitsereignisse stellen jedoch die gesamte Entwicklung infrage.

Hoffnungsschimmer bei zweitem Programm

Einen Lichtblick bietet immerhin das HAE-Programm: Die Rekrutierung für die Phase-3-HAELO-Studie von lonvoguran ziclumeran (lonvo-z) ist abgeschlossen. Erste Daten werden Mitte 2026 erwartet, mit einer möglichen US-Markteinführung in der ersten Jahreshälfte 2027.

Kommende Datenpräsentationen könnten weitere Klarheit bringen: Am 8. November werden längerfristige Phase-1/2-Daten für lonvo-z vorgestellt, am 10. November folgen Phase-1-Daten für nex-z. Analysten haben bereits mit Abstufungen reagiert und beobachten die weitere Entwicklung argwöhnisch.

Intellia Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intellia Therapeutics-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Intellia Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intellia Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intellia Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Intellia Therapeutics Chart

Weitere Nachrichten zu Intellia Therapeutics