Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Intel Aktie: Durchbruch oder Reinfall?

Intel Aktie: Durchbruch oder Reinfall?

Intel präsentiert Panther Lake Architektur auf 18A-Technologie, während die Foundry-Sparte Quartalsverluste von 3,17 Milliarden Dollar verzeichnet und umfangreiche Stellenstreichungen anstehen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neue Core Ultra Series 3 Prozessoren ab 2026
  • Foundry-Verluste von über 3 Milliarden Dollar
  • 75.000 Arbeitsplätze werden abgebaut
  • US-Regierung hält 10 Prozent der Anteile

Intel hat gestern seine neue Panther Lake Prozessor-Architektur vorgestellt – einen technologischen Meilenstein, der das Unternehmen im KI-Chip-Rennen zurück an die Spitze bringen soll. Doch statt Euphorie herrscht Skepsis: Die Aktie verlor trotz des Durchbruchs an Boden. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

18A-Fertigung: Intels Ass im Ärmel

Mit der Core Ultra Series 3 präsentiert Intel die ersten Client-Prozessoren aus seiner hochmodernen 18A-Fertigung. Ab Januar 2026 sollen die Chips in Chandler, Arizona vom Band laufen – ein entscheidender Schritt, um im KI-Halbleitermarkt wieder konkurrenzfähig zu werden.

Die 18A-Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Milliardeninvestitionen und könnte Intels kriselndes Foundry-Geschäft retten. CEO Lip-Bu Tan sieht darin den Schlüssel zur Rückeroberung der Marktposition.

Foundry-Sparte blutet weiter

Doch die Realität sieht düster aus: Intels Foundry-Division verbrennt Geld wie nie zuvor. Im zweiten Quartal 2025 häuften sich operative Verluste von 3,17 Milliarden Dollar bei nur 4,4 Milliarden Dollar Umsatz an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
• Quarterly Foundry-Verluste über 3 Milliarden Dollar
• Restrukturierungskosten belasten zusätzlich
• 75.000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden
• Umsätze decken nicht einmal die laufenden Kosten

Altera-Verkauf bringt Atempause

Immerhin: Der Verkauf der verbliebenen Altera-Anteile an Silver Lake spülte 3,3 Milliarden Dollar in die Kassen. Intel konnte dadurch sein Kostenziel für 2025 von 17 auf 16,8 Milliarden Dollar senken – ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts der massiven Foundry-Verluste.

Regierung mischt mit

Zusätzliche Brisanz kommt durch die US-Regierung ins Spiel: Durch die Umwandlung von 5,7 Milliarden Dollar CHIPS Act-Förderung hält Washington nun 10 Prozent der Intel-Anteile. Das verschafft der Politik erheblichen Einfluss auf strategische Entscheidungen.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.