Der Cannabis-REIT Innovativ Industrial Properties liefert gemischte Quartalszahlen – und stellt Anleger vor eine schwierige Frage. Kann das Unternehmen seine legendäre Dividende noch halten, während die Margen schrumpfen und die Schuldenlast wächst?
Düstere Zahlen trotz oberflächlicher Erfolge
Zwar übertraf IIPR im dritten Quartal 2025 die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn pro Aktie, doch hinter den oberflächlichen Erfolgen verbergen sich alarmierende Trends. Die Nettogewinnmarge brach von 51,3% auf nur noch 43,8% ein – ein klares Signal für wachsenden Kostendruck. Noch bedrohlicher: Analysten prognostizieren einen weiteren Absturz auf 41,1% in den kommenden drei Jahren.
Die Aktie reagierte zunächst positiv auf die Zahlen, doch die Euphorie verflog schnell. Piper Sandler bestätigte sein „Underweight“-Rating und sieht das Papier bei nur 44 Dollar – deutlich unter dem aktuellen Kurs von rund 46 Euro.
Schuldenrisiko überschattet Geschäftsmodell
Neue Risiken kommen hinzu: TipRanks.com warnt vor wachsenden Schuldenproblemen, die die Ausschüttungen für Aktionäre gefährden könnten. Das ist besonders brisant für einen REIT, dessen Attraktivität maßgeblich von seiner Dividendenstabilität abhängt.
Das Kerngeschäft von IIPR steht unter Druck. Während das Unternehmen über 112 Immobilien in 19 US-Staaten verwaltet und seit 2016 über 2,5 Milliarden Dollar investiert hat, gefährden Branchenprobleme das Geschäftsmodell:
- Anhaltende Schieflagen bei Mietern
- Massive Überkapazitäten im Cannabis-Markt
- Günstigere Finanzierungsalternativen für Kunden
Diversifikation – zu wenig, zu spät?
IIPR versucht sich mit Investitionen in Life-Sciences-Immobilien zu diversifizieren, die Renditen von über 14% versprechen. Doch diese Bemühungen bleiben bisher ein Tropfen auf den heißen Stein gegenüber dem dominanten Cannabis-Portfolio.
Die große Frage bleibt: Kann IIPR seine Dividendenattraktivität bewahren, während gleichzeitig die Margen schrumpfen und die Schulden steigen? Bei einem Kurs, der rund 60% unter dem geschätzten fairen Wert von 109 Dollar liegt, scheinen die Märkte ihre Antwort bereits gegeben zu haben.
Innovative Industrial Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Innovative Industrial Properties-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Innovative Industrial Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Innovative Industrial Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Innovative Industrial Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
