Was für eine Wendung! InnoCan Pharma hat die Finanzwelt mit einer Bombe überrascht: Das israelische Pharmaunternehmen hat am 23. Juli 2025 offiziell die Registrierungserklärung für einen Börsengang an der Nasdaq eingereicht. Die Aktie dürfte völlig neu bewertet werden.
Die Registrierung auf Formular F-1 bei der US-Börsenaufsicht SEC ist der entscheidende Schritt für das geplante öffentliche Angebot in den Vereinigten Staaten. Dabei sollen Einheiten ausgegeben werden, die aus je einer Stammaktie und einem Warrant bestehen. Die New Yorker Investmentbank ThinkEquity fungiert als alleiniger Konsortialführer.
Ticker-Symbole bereits reserviert
Besonders bemerkenswert: InnoCan hat bereits die Notierung am prestigeträchtigen Nasdaq Capital Market unter den Symbolen "INNP" für die Stammaktien und "INNPW" für die Warrants beantragt. Ein deutliches Signal, dass das Management ernst macht.
Die Warrants berechtigen ihre Inhaber zum Kauf einer Stammaktie zu einem Ausübungspreis und einer Laufzeit, die den jeweiligen Marktbedingungen angepasst werden. Der finale Prospekt wird nach Genehmigung durch die SEC auf deren Webseite verfügbar sein.
Massive Neubewertung steht bevor
CEO Iris Bincovich zeigt sich hocherfreut über diesen "bedeutenden Schritt", der dem Unternehmen "in vielfacher Hinsicht spannende neue Möglichkeiten" eröffne. Kein Wunder also, dass Marktbeobachter von einer massiven Neubewertung sprechen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Der Nasdaq-Sprung katapultiert InnoCan in eine völlig neue Liga. Von der kleinen Canadian Securities Exchange direkt an eine der wichtigsten Technologiebörsen der Welt – das ist ein Quantensprung für das Biotech-Unternehmen.
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist
Die Registrierungserklärung ist zwar eingereicht, aber noch nicht wirksam. Erst nach Genehmigung durch die SEC dürfen die Wertpapiere verkauft werden. Dennoch: Der psychologische Effekt auf Anleger dürfte bereits jetzt einsetzen.
Mit seiner innovativen LPT-CBD-Technologie für die Schmerztherapie hat sich InnoCan eine Nische erobert, die enormes Potenzial birgt. Die monatliche Injektion zeigt in präklinischen Studien beeindruckende Ergebnisse bei arthritischen Schmerzen – ein Milliardenmarkt wartet.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...