Mit einem aktuellen Kursplus von 3,2 Prozent auf 22,35 Euro klettern heute die Aktien des Chipherstellers Infineon unter die Top3 im deutschen Leitindex DAX. Damit summiert sich das Kursplus innerhalb der letzten drei Monate inzwischen auf stattliche 28 Prozent, auf 12-Monatssicht konnten die Papiere sogar rund 33 Prozent zulegen.
Zufrieden zeigen sich die Anleger heute mit den Zahlen für das abgelaufene 3. Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 sowie dem Ausblick auf das Gesamtjahr.
Von April bis Juni 2020 konnte Infineon beim Umsatz deutlich um 8 Prozent auf 2,17 Mrd. Euro zulegen. Zwar ging das operative Segmentergebnis um knapp ein Drittel auf 220 Mio. zurück, das war aber immer noch deutlich mehr, als von Analysten erwartet. Die Segmentergebnis-Marge lag damit bei 10,1 Prozent nach 13,8 Prozent im vergleichbaren Vorjahresquartal. Der Konzernüberschuss fiel von +178 Mio. Euro im Vorjahr auf -128 Mio. Euro.
Gesamtjahresprognose steigt leicht
Auf Basis der im 3. Quartal erreichten Ergebnisse und der Schätzungen für das laufende 4. Quartal geht das Infineon-Management nun davon aus, im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 8,5 Mrd. Euro und eine Segmentergebnis-Marge von 13 Prozent zu erzielen. Die bisherige Umsatzprognose lag bei 8,4 Mrd. und die Prognose für die Ergebnismarge bei 12 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.