Startseite » News zu Unternehmen » Infineon: Bernstein bleibt trotz Branchenstudie weiter optimistisch

Infineon: Bernstein bleibt trotz Branchenstudie weiter optimistisch

Im Rahmen einer Branchenstudie zur Halbleiterbranche hat Analyst Stacy Rasgon vom Analysehaus Bernstein Research mit Verweis auf die vom Branchendienst WSTS monatlich festgestellten Absatzzahlen festgestellt, dass:

der Branchenabsatz im Juli stärker als saisonal typisch gefallen sei.

Dabei hätten sich seinen Angaben zufolge Produkte für Konsumentenelektronik, für die drahtgebundene Kommunikation und für die Autobranche negativ entwickelt. Besser als sonst üblich haben sich dagegen Produkte für Computer- und Peripheriegeräte entwickelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Die positive Entwicklung hat seiner Meinung nach scheinbar den Münchner Chiphersteller Infineon betroffen, denn der Bernstein-Analyst bestätigt nach Vorliegen der Studie seine Einstufung für Infineon unverändert mit „Outperform“ und belässt das Kursziel für die Aktie bei 50 Euro.

Infineon-Aktien legen 2023 bislang moderat zu

Seit Anfang des Jahres haben sich Infineon-Aktien um rund 16 Prozent auf aktuelle 32,89 Euro verteuert und damit nur wenig mehr, als der deutsche Leitindex DAX mit knapp 14 Prozent. Weit entfernt sind sie damit von Chipwerten wie Nvidia, die aufgrund des Hypes rund um das Thema Künstliche Intelligenz seit Jahresbeginn beispielsweise schon mehr als 230! Prozent zulegen konnten.

Zumindest das Kursziel von Bernstein Research wäre schon mal ein Anfang, denn bis zu dem errechnet sich aktuell ein theoretisches Kurspotenzial von immerhin rund 52 Prozent.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.