Startseite » News zu Unternehmen » INDUS stärkt Infrastruktur mit KETTLER-Übernahme

INDUS stärkt Infrastruktur mit KETTLER-Übernahme

INDUS Holding AG hat einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftsfeld Infrastrukturnetze gemacht. Die Tochtergesellschaft HAUFF-TECHNIK erwirbt die KETTLER GmbH, einen spezialisierten Anbieter von Komponenten für den Rohrleitungsbau. Diese Transaktion hat am 07. Januar 2025 wirtschaftliche Wirkung, und ich finde besonders interessant, dass KETTLER mit einem Jahresumsatz von etwa 9 Millionen Euro einen soliden Beitrag leisten kann.

Die Übernahme passt in die strategische Ausrichtung von INDUS, die eigene Position im Bereich Infrastruktur zu stärken. Die Notwendigkeit für den Ausbau und die Wartung von Versorgungsnetzen ist unbestreitbar. Laut dem BDEW fließen jährlich 3,4 Milliarden Euro in die öffentliche Wasserwirtschaft. Man könnte spekulieren, dass INDUS hier ein großes Wachstumsfeld erkennt.

Synergien und Wachstumspotenzial

Besonders hervorzuheben ist die Synergie zwischen HAUFF-TECHNIK und KETTLER. Die Kombination ihrer Produktportfolios könnte nicht nur die Innovationskraft beider Unternehmen stärken, sondern auch neue Absatzchancen auf internationalen Märkten eröffnen. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, dass INDUS sich so aktiv in einem Markt positioniert, der traditionell als relativ stabil gilt, aber zunehmend in den Fokus der Digitalisierung rückt.

Indus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Indus-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Indus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Indus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Indus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.