Die Incyte-Aktie setzt ihre beeindruckende Aufwärtsbewegung unvermindert fort. Nach starken Quartalszahlen und mehreren Analysten-Upgrades erreicht die Biotech-Aktie neue Mehrjahreshöchststände.
Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen
Im dritten Quartal 2025 legte Incyte mit einem Gesamtumsatz von 1,37 Milliarden Dollar um 20 Prozent im Jahresvergleich zu. Noch bedeutender: Der Nettoproduktumsatz stieg um 19 Prozent auf 1,15 Milliarden Dollar. Die Treiber dieser Entwicklung waren klar erkennbar:
- Jakafi erzielte 791 Millionen Dollar (+7%)
- Opzelura legte um 35 Prozent auf 188 Millionen Dollar zu
Die überzeugenden Zahlen veranlassten das Management zur Anhebung der Jahresprognose. Für 2025 wird nun mit einem Nettoproduktumsatz zwischen 4,23 und 4,32 Milliarden Dollar gerechnet. Der GAAP-Gewinn je Aktie kletterte im Quartal auf 2,11 Dollar.
Fünfjahreshoch auf beiden Seiten des Atlantiks
Die positiven Nachrichten katapultierten die Aktie auf neue Rekordniveaus. Am Montag erreichte das Papier ein 52-Wochen-Hoch von 107,20 Dollar und schloss bei 107,79 Dollar. Parallel dazu markierte die Aktie an der deutschen Börse ein Fünfjahreshoch von 93,24 Euro.
Seit dem 29. Juli 2025 hat die Incyte-Aktie damit beachtliche 48,92 Prozent an Wert gewonnen. Der Aufwärtstrend scheint intakt – doch wie nachhaltig ist diese Rally?
Analysten korrigieren ihre Einschätzungen nach oben
Die überraschend starken Zahlen zwangen mehrere Investmentbanken zum Handeln:
- Guggenheim stufte von „Neutral“ auf „Buy“ hoch (Kursziel: 125 Dollar)
- Barclays erhöhte das Kursziel von 90 auf 101 Dollar
- Bank of America zog von 90 auf 104 Dollar nach
Trotz dieser positiven Signale hält der breite Analystenkonsensus weiterhin an einer „Hold“-Einstufung mit einem durchschnittlichen Kursziel von 92,77 Dollar fest. Eine deutliche Diskrepanz zur aktuellen Kursentwicklung.
Strategische Weichenstellungen und Insider-Verkäufe
Neben den operativen Erfolgen positioniert sich Incyte auch strategisch neu. Eine exklusive Optionenvereinbarung mit Prelude Therapeutics zielt auf die Entwicklung von JAK2V617F-Inhibitoren in der Onkologie ab. Gleichzeitig präsentiert sich das Unternehmen auf mehreren Healthcare-Konferenzen.
Allerdings geben aktuelle Insider-Transaktionen Anlass zur Vorsicht. Mehrere Führungskräfte verkauften in der ersten Novemberwoche Aktien im Gesamtwert von über 884.000 Dollar. Diese Verkäufe deuten auf eine leichte Reduzierung der Insider-Beteiligungen hin – ein Signal, das Anleger im Auge behalten sollten.
Incyte-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Incyte-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Incyte-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Incyte-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Incyte: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
