Startseite » News zu Unternehmen » Implenia AG gewinnt komplexes Bahninfrastrukturprojekt in der Schweiz – Was macht die Aktie?

Implenia AG gewinnt komplexes Bahninfrastrukturprojekt in der Schweiz – Was macht die Aktie?

Der Schweizer Baudienstleister Implenia AG hat mit dem Zuschlag für das Los 2 „Tunnel Ligerz“ im Rahmen des Doppelspurausbaus Ligerz-Twann  ein weiteres komplexes Bahninfrastrukturprojekt in der Schweiz erhalten.

Die Arbeitsgemeinschaft IBD (ARGE), bestehend aus den Partnern Implenia (Federführung), Bernasconi und De Luca, hat von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) den Zuschlag für das Gesamtprojekt mit einem Auftragsvolumen von  220 Millionen Franken erhalten, wobei der Anteil von Implenia rund 150 Millionen Franken beträgt.

Der Auftrag umfasst den Bau eines 2,1 Kilometer langen Doppelspurtunnels, wovon rund 1.850 Meter in bergmännischer und rund 250 Meter in offener Bauweise erstellt werden. Darüber hinaus umfasst der Auftrag den Bau von vier Fluchttunneln, eines 114 Meter langen Viadukts für die Autobahnausfahrt N5 und verschiedener weiterer Bauwerke. Das Aushub- und Ausbruchmaterial wird per Schiff abtransportiert, und die bestehende Bahnstrecke wird abgebaut und neu gestaltet.

Aktien der Implenia AG schlossen gestern an der Schweizer Börse rund ein Prozent tiefer bei 42,00 CHF.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.