Startseite » Aktien » ImmunityBio Aktie: Mega-Zock der Schweizer Nationalbank!

ImmunityBio Aktie: Mega-Zock der Schweizer Nationalbank!

Die Schweizer Nationalbank erhöht ihre Beteiligung an ImmunityBio um 50 Prozent, während das Unternehmen mit seinem Krebsmedikament ANKTIVA starkes Umsatzwachstum verzeichnet.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • SNB erhöht Position um fast 50 Prozent
  • Umsatzwachstum von 60 Prozent im Quartal
  • Krebsmedikament ANKTIVA als Wachstumstreiber
  • Erweiterte Behandlungsempfehlungen noch im August möglich

Während sich viele Anleger noch fragen, ob das Biotech-Unternehmen überhaupt eine Zukunft hat, geht die Schweizer Nationalbank (SNB) in die Vollen. Die mächtige Institution hat ihre Position in ImmunityBio fast verdoppelt – ein seltener und äußerst deutlicher Vertrauensbeweis. Doch was steckt hinter diesem mutigen Schachzug der Schweizer?

SNB setzt alles auf eine Karte

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Schweizer Nationalbank stockte ihre Beteiligung an ImmunityBio um satte 49,8 Prozent auf. Damit hält die SNB jetzt 410.400 Aktien des Biotech-Unternehmens. Diese massive Aufstockung ist kein Zufall, sondern eine strategische Entscheidung, die Wellen schlägt. Große Investoren wie Vanguard Group haben zuletzt ebenfalls nachgelegt – die institutionelle Unterstützung für ImmunityBio wächst also spürbar.

Quartalszahlen überzeugen

Doch die großen Player setzen nicht blindlings ihr Geld ein. Die jüngsten Zahlen des Unternehmens liefern die fundamentalen Gründe für das gestiegene Interesse. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte ImmunityBio einen Umsatz von 26,4 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem beeindruckenden Wachstum von 60 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Seit Jahresbeginn summierten sich die Verkäufe auf etwa 43 Millionen US-Dollar – hier ist eindeutig kommerzieller Schwung im Spiel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?

ANKTIVA als Game-Changer

Der wahre Treiber hinter diesen Zahlen ist das Krebsmedikament ANKTIVA. Die Verkaufszahlen der Therapie zeigen eine deutliche Beschleunigung, was auf eine zunehmende Akzeptanz in der Ärzteschaft hindeutet. Besonders bei der Behandlung bestimmter Blasenkrebs-Formen gewinnt ANKTIVA an Bedeutung.

Noch spannender wird die Lage durch einen aktuellen Antrag des Unternehmens: ImmunityBio hat bei den National Comprehensive Cancer Network (NCCN) Richtlinien eine Ausweitung der Behandlungsempfehlungen für ANKTIVA beantragt. Die Entscheidung darüber wird noch im August 2025 erwartet – ein potenzieller Katalysator, den die Märkte genau im Blick haben.

Kann der Mega-Einstieg der Schweizer Nationalbank den Abwärtstrend der Aktie umkehren? Die fundamentale Story scheint zumindest vielversprechender zu werden.

ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

ImmunityBio Chart

Weitere Nachrichten zu ImmunityBio