ImmunityBio begeistert die Analysten – doch die Börse bleibt skeptisch. Während die Experten einhellig Kaufempfehlungen aussprechen und von erheblichem Kurspotenzial sprechen, setzen Anleger den Titel weiter unter Druck. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?
ANKTIVA treibt Umsatzwachstum an
Der Biotech-Spezialist konnte im zweiten Quartal einen beeindruckenden Umsatzsprung von 60 Prozent auf 26,4 Millionen Dollar verzeichnen. Treiber dieser Entwicklung ist der Blasenkrebs-Wirkstoff ANKTIVA, dessen Absatzmenge sich in der ersten Jahreshälfte mehr als verdreifachte. Die Einführung eines permanenten J-Codes erleichterte dabei die Abrechnung mit US-Versicherern und befeuerte den kommerziellen Erfolg.
Doch der Lichtblick trübt sich schnell: Trotz der Umsatzsteigerung verbuchte das Unternehmen einen Quartalsverlust von 92,6 Millionen Dollar. Immerhin entspricht dies den Erwartungen der Marktbeobachter. Mit frischen 80 Millionen Dollar aus einer Kapitalerhöhung im Juli hat ImmunityBio zudem seine Liquidität gestärkt.
Analysten sehen massives Aufwärtspotenzial
Die Expertenmeinungen könnten euphorischer kaum sein: Sechs von sechs Analysten raten zum Kauf, 83 Prozent davon sogar zum "Strong Buy". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 14,50 Dollar – das entspräche einem Plus von über 600 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?
Besonders optimistisch zeigt sich D. Boral Capital mit einem Ziel von 30 Dollar, während H.C. Wainwright bei 8 Dollar bleibt. Die einhellige Zuversicht der Analysten speist sich vor allem aus den Erfolgen von ANKTIVA und dessen weiterem Marktpotenzial.
Technisches Bild bleibt düster
Doch die Charts erzählen eine andere Geschichte: Die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten (50 und 200 Tage), ein klassisches Verkaufssignal. Seit dem 52-Wochen-Hoch im Oktober 2024 hat der Titel über 60 Prozent an Wert verloren.
Hier zeigt sich die typische Börsenweisheit: Fundamentale und technische Bewertung können weit auseinanderklaffen. Für Anleger stellt sich die Frage: Wer hat recht – die Analysten mit ihren rosigen Prognosen oder der Markt mit seiner anhaltenden Skepsis? Die kommenden Quartalszahlen dürften hier mehr Klarheit bringen.
ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...