Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – und die ist bei ImmunityBio erstaunlich positiv ausgefallen. Das Biotech-Unternehmen legt mit seinem Flaggschiff-Produkt ANKTIVA ein beeindruckendes Wachstumstempo vor. Doch kann der Titel seine Schwächephase damit endgültig beenden?
Spektakuläre Quartalszahlen überraschen
ImmunityBio hat im dritten Quartal einen kräftigen Wachstumsschub hingelegt. Der Gesamtumsatz sprang auf etwa 33,7 Millionen US-Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber 26,4 Millionen US-Dollar im Vorquartal. Noch beeindruckender: Der Produktumsatz belief sich in den ersten neun Monaten 2025 bereits auf 74,7 Millionen US-Dollar.
Diese Entwicklung übertrifft die Erwartungen der Analysten bei weitem. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie lieferte das Unternehmen bessere Zahlen als prognostiziert. Die erwartete jährliche Umsatzsteigerung von 58,4% unterstreicht das massive Wachstumspotenzial.
ANKTIVA treibt die Erfolgswelle
Hinter den imposanten Zahlen steckt der kommerzielle Erfolg des Flaggschiff-Produkts ANKTIVA. Die zunehmende Marktakzeptanz zeigt, dass die Vertriebsstrategie des Unternehmens aufgeht. Die wachsenden Einnahmen bieten ImmunityBio eine solide finanzielle Basis für die Zukunft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?
Doch der Biotech-Sektor bleibt ein Spiel mit hohem Risiko. Während die Umsätze steigen, wird das Unternehmen voraussichtlich noch für einige Jahre Verluste einfahren. Die umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit frisst weiterhin erhebliche Ressourcen.
Zwischen Hoffnung und Realität
Aktuell steht das Unternehmen an einem Wendepunkt. Einerseits belegen die starken Quartalszahlen den kommerziellen Erfolg. Andererseits lasten die typischen Biotech-Risiken weiter auf dem Kurs: regulatorische Hürden, der Finanzierungsbedarf für die Pipeline und die Unsicherheiten bei klinischen Studien.
In der Pipeline befinden sich vielversprechende Entwicklungen für die Behandlung von Glioblastom und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Zudem startet eine neue Phase-II-Studie zu Long COVID. Die Frage ist: Reicht der aktuelle Erfolg von ANKTIVA aus, um diese ambitionierten Projekte zu tragen – und die Anleger langfristig zu überzeugen?
ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
