Die IMMOFINANZ AG steht vor einem bedeutenden Wandel. Am 30. Januar 2025 hat die außerordentliche Hauptversammlung beschlossen, den Namen des Unternehmens in CPI Europe AG zu ändern. Dieser Schritt unterstreicht die Zugehörigkeit zur CPI Property Group und soll die strategische Positionierung als eine der führenden Immobiliengruppen Europas stärken. Die Eintragung ins Firmenbuch wird voraussichtlich im März 2025 erfolgen.
Neue Gesichter im Aufsichtsrat
Neben der Namensänderung gab es auch personelle Veränderungen. Die bisherigen S IMMO AG-Aufsichtsratsmitglieder Vladislav Jirka und Matjey Csenky wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Damit besteht das Gremium nun aus sechs von der Hauptversammlung gewählten und zwei vom Betriebsrat entsandten Mitgliedern. Miroslava Gretiaková führt weiterhin den Vorsitz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Immofinanz?
Die IMMOFINANZ, die an den Börsen in Wien und Warschau gelistet ist (ISIN: AT0000A21KS2, WKN: A2JN9W), konzentriert sich auf gewerbliche Immobilien in acht europäischen Kernmärkten. Mit einem Immobilienvermögen von rund 8,0 Mrd. Euro und 470 Objekten bleibt das Unternehmen ein wichtiger Player im Markt. Die etablierten Marken wie STOP SHOP und myhive sollen weiterhin das Portfolio prägen.
Immofinanz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immofinanz-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Immofinanz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immofinanz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Immofinanz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...