Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) positioniert sich mit zwei strategischen Schritten für weiteres internationales Wachstum. Die Bank verstärkt ihre Präsenz im Nahen Osten durch eine Partnerschaft für Immobilienfinanzierung in Saudi-Arabien und eröffnete zudem die erste Renminbi-Abwicklungsbank in der Türkei.
Saudi-Arabien: Eroberung des Immobilienmarkts
ICBCs Filiale in Riad ging eine strategische Partnerschaft mit dem Immobilienentwicklungsfonds (REDF), der Hypothekenversicherungsgesellschaft Damanat und der National Housing Company ein. Die Vereinbarung zielt auf die Entwicklung innovativer Finanzierungs- und Garantiemechanismen ab, die es dem saudischen Immobiliensektor ermöglichen sollen, mit großen chinesischen Auftragnehmern zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit soll das Wohnungsangebot erweitern und den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für saudische Bürger fördern.
Türkei: Renminbi-Offensive gestartet
Parallel dazu eröffnete ICBC die erste Renminbi-Abwicklungsbank in der Türkei. Diese ermöglicht direkte RMB-Transaktionen und reduziert die Abhängigkeit von Drittwährungen. Für Unternehmen, die Handel zwischen China und der Türkei betreiben, sinken damit die Wechselkursrisiken. Die Abwicklungsbank soll den bilateralen Handels- und Investitionsverkehr durch effizientere und kostengünstigere RMB-Abwicklungsdienstleistungen erheblich ankurbeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ICBC?
Kann ICBC von diesen strategischen Initiativen profitieren?
Solide Fundamentaldaten als Basis
Die Expansion baut auf robusten Quartalszahlen auf:
* Operativer Gewinn stieg in den ersten neun Monaten 2025 um 1,98% auf 610,968 Milliarden RMB
* Nettoergebnis erhöhte sich um 0,33% auf 269,908 Milliarden RMB
* Nettocashflow aus operativer Tätigkeit schnellte um 43,81% nach oben
* Die Kapitaladäquanzquote liegt bei soliden 18,85%
Die saudische Immobilienfinanzierungspartnerschaft positioniert ICBC für langfristiges Engagement in einem Hochwachstumsmarkt. Die Türkei-RMB-Bank dürfte neue Einnahmequellen aus Transaktionsgebühren und Devisendienstleistungen generieren. Beide Initiativen stärken ICBCs Strategie zur internationalen Expansion und Unterstützung der Realwirtschaft.
ICBC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ICBC-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten ICBC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ICBC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ICBC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
