Der Tech-Veteran IBM zeigt, dass auch etablierte Player im KI-Rennen voll überzeugen können. Während sich die Aufmerksamkeit oft auf junge Start-ups richtet, legt IBM mit seiner WatsonX-Plattform ein beeindruckendes Wachstumstempo vor. Was treibt die positive Stimmung rund um die Aktie wirklich an?
WatsonX als Milliarden-Booster
Im Zentrum der positiven Bewertung steht die künstliche Intelligenz. IBMs KI-Plattform WatsonX hat sich zu einem regelrechten Wachstumstreiber entwickelt. Das Auftragsvolumen für die Unternehmenslösungen hat die Marke von 7,5 Milliarden US-Dollar durchbrochen. Diese enorme Nachfrage sichert IBM stabile Einnahmen aus softwarebasierten Hochmargin-Geschäften für die kommenden Quartale. Die Strategie, auf enterprise-taugliche KI-Lösungen zu setzen, geht damit voll auf.
Solide Zahlen untermauern den Kurs
Die fundamentalen Daten aus dem zweiten Quartal 2025 liefern die Basis für das gestiegene Anlegervertrauen. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,80 US-Dollar bei einem Umsatz von 16,98 Milliarden US-Dollar demonstrierte IBM operative Stärke. Die Zahlen belegen die erfolgreiche Positionierung in den Schlüsselmärkten für Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
HashiCorp-Integration stärkt Hybrid Cloud
Ein weiterer strategischer Schachzug war die Übernahme von HashiCorp, die Ende Februar 2025 abgeschlossen wurde. Diese Integration erweist sich als entscheidend für IBMs Wettbewerbsfähigkeit im lukrativen Hybrid-Cloud-Markt. Das erweiterte Portfolio in den Bereichen Automatisierung und Infrastruktur-Management ermöglicht es IBM, umfassendere Lösungen für komplexe IT-Budgets großer Unternehmen anzubieten.
Die Kombination aus KI-Expertise, soliden Fundamentaldaten und strategischen Akquisitionen macht IBM zu einem überraschend dynamischen Player im Tech-Sektor. Die Aktie profitiert sichtbar von dieser neuen Wachstumsstory.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...