Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Iberdrola Aktie: Überraschungsmoment!

Iberdrola Aktie: Überraschungsmoment!

Der spanische Energiekonzern übertrifft mit einem Gewinnplus von fast einem Drittel deutlich die Erwartungen und hebt seine Jahresprognose auf zweistelliges Wachstum an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bereinigter Gewinn steigt um fast ein Drittel
  • Jahresprognose auf zweistelliges Wachstum angehoben
  • Dividende erhöht sich um 8,2 Prozent
  • Netzgeschäft in UK und USA treibt Ergebnisse

Der spanische Energieriese hat die Märkte mit einem deutlich besseren dritten Quartal überrascht. Der bereinigte Gewinn schoss um fast ein Drittel nach oben auf 1,74 Milliarden Euro – die Analysten hatten nur mit 1,4 Milliarden Euro gerechnet. Eine beeindruckende Fehleinschätzung der Experten!

Die Zahlen fielen so stark aus, dass das Management prompt seine Jahresprognose nach oben korrigierte. Statt des ursprünglich erwarteten Wachstums im mittleren bis hohen einstelligen Bereich erwartet Iberdrola nun einen zweistelligen Zuwachs beim bereinigten Gewinn.

Netzgeschäft sorgt für Schub

Die Stärke kommt vor allem aus dem Netzgeschäft. Höhere Investitionen in Großbritannien und den USA haben sich ausgezahlt – sowohl die Betriebsergebnisse als auch der Cashflow verbesserten sich spürbar. Das zeigt sich auch in den Neunmonatszahlen: Der bereinigte Gewinn kletterte um 16,6 Prozent auf 5,12 Milliarden Euro.

Beim ausgewiesenen Gewinn sah es allerdings weniger rosig aus. Hier ging es um 3 Prozent auf 5,31 Milliarden Euro zurück. Der Grund: Im Vorjahr hatte der Konzern noch von Kapitalgewinnen aus dem Verkauf thermischer Kraftwerke profitiert – diese Einmaleffekte fielen diesmal weg.

Dividende steigt deutlich

Die starke operative Entwicklung kommt auch den Aktionären zugute. Der Verwaltungsrat will eine Zwischendividende von 0,25 Euro je Aktie vorschlagen – das entspricht einem Anstieg von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iberdrola?

Der Umsatz in den ersten neun Monaten wuchs moderat um 2,3 Prozent auf 33,86 Milliarden Euro. Im dritten Quartal allein lag das Plus bei gut 6 Prozent auf rund 11 Milliarden Euro, verfehlte aber die Markterwartungen leicht.

Börse reagiert positiv

Die Anleger honorierten die überraschend starken Quartalsergebnisse und die angehobene Prognose. Die Aktie gewann an der Madrider Börse rund 1,8 Prozent und notierte bei 17,43 Euro.

Für das Gesamtjahr 2025 peilt Iberdrola nun einen bereinigten Gewinn von mehr als 6,6 Milliarden Euro an – selbst ohne die bereits eingesammelten 389 Millionen Euro für Netzkosten in den USA sollen es noch über 6,2 Milliarden Euro werden.

Iberdrola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iberdrola-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iberdrola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iberdrola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iberdrola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu Iberdrola