Startseite » News zu Unternehmen » HWA AG: Neue Wege zur Kapitalbeschaffung

HWA AG: Neue Wege zur Kapitalbeschaffung

Die HWA AG plant eine Kapitalerhöhung und die Emission einer Pflichtwandelschuldverschreibung. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, rund 3,88 Millionen Euro durch eine Bezugsrechtskapitalerhöhung und 4,1 Millionen Euro über eine Wandelschuldverschreibung zu refinanzieren. Am 14. November 2024 wurde dieser Schritt beschlossen, um den laufenden Transformationsprozess der Gesellschaft zu unterstützen.

Doch was bedeutet das konkret für die Aktionäre? Zunächst werden 2.537.575 neue HWA-Aktien ausgegeben, die zu einem Bezugspreis von 1,53 Euro pro Aktie angeboten werden. Die Wandelschuldverschreibung, die einen Zinssatz von 5 % p.a. bietet, ist auf eine Laufzeit von 18 Monaten angelegt. Interessant ist die Möglichkeit, diese Schuldverschreibungen in HWA-Aktien umzuwandeln, was den Aktionären eine zusätzliche Flexibilität bietet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hwa?

Die Bezugsrechte gelten sowohl für die neuen Aktien als auch für die Teilschuldverschreibungen, was den bestehenden Aktionären eine gewisse Kontrolle über die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft ermöglicht. Die genaue Bezugsfrist wird nach Genehmigung des erforderlichen Wertpapier-Informationsblattes durch die BaFin bekannt gegeben.

Insgesamt zeigt diese Maßnahme, dass HWA AG sich aktiv um die Stärkung ihrer finanziellen Basis bemüht. Die Unterstützung durch die Dörflinger Management & Beteiligungs GmbH könnte zudem für Stabilität sorgen, während die Gesellschaft weiterhin an ihrer strategischen Neuausrichtung arbeitet.

Hwa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hwa-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hwa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hwa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hwa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.