Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » HP Aktie: Entscheidung naht!

HP Aktie: Entscheidung naht!

HP veröffentlicht Quartalsergebnisse nach massivem Kursverlust von 13,4%. Die KI-Strategie des Unternehmens könnte entscheidend für die Trendwende sein.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Quartalszahlen mit Umsatzerwartung von 14,54 Mrd. USD
  • Aktie verzeichnet 13,4% Verlust innerhalb eines Monats
  • KI-Partnerschaft für Millionen neuer Business-PCs
  • Technische Indikatoren signalisieren Strong Sell

HP steht an einem kritischen Wendepunkt. Während der Technologiekonzern sich auf seine Quartalszahlen vorbereitet, kämpft die Aktie mit massiven Verlusten und einem schwierigen Marktumfeld. Können die Zahlen am Dienstag die Wende bringen?

Quartalszahlen unter der Lupe

HP Inc. wird seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 am Dienstag, den 25. November 2025, nach Börsenschluss veröffentlichen. Die Erwartungen sind klar definiert:

  • Umsatzerwartung: 14,54 Milliarden Dollar (+3,4% im Jahresvergleich)
  • Gewinnprognose: 0,92 Dollar je Aktie

Im vorherigen Quartal konnte HP die Umsatzerwartungen um 1,2% übertreffen und erzielte 13,93 Milliarden Dollar. Die Analysten haben ihre Schätzungen in den letzten 30 Tage stabil gehalten – ein Zeichen für klare Erwartungen vor dem Bericht.

Absturz mit Ansage

Die aktuelle Marktperformance spricht eine deutliche Sprache. HP verliert innerhalb eines Monats satte 13,4% an Wert und liegt damit deutlich hinter dem Hardware-Sektor, der im Schnitt „nur“ 8,3% eingebüßt hat.

Aktuell notiert die Aktie bei 23,96 Dollar und bewegt sich in einem 52-Wochen-Korridor zwischen 21,21 und 39,80 Dollar. Die technischen Indikatoren signalisieren ein klares „Strong Sell“. Trotz eines durchschnittlichen Analystenziels von 27,93 Dollar bleibt der unmittelbare Trend abwärtsgerichtet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?

KI-Offensive als Rettungsanker?

Doch es gibt Licht am Horizont. HP treibt seine KI-Strategie mit Nachdruck voran. Die jüngste Partnerschaft mit SAMI Advanced Electronics in Saudi-Arabien soll bis 2030 Millionen von KI-fähigen PCs für Unternehmen produzieren.

Diese Ankündigung bescherte HP bereits einmalige Kursgewinne von über 6% an einem Tag. Die Erweiterung des KI-PC-Portfolios und strategische Akquisitionen positionieren HP als ernstzunehmenden Player im boomenden KI-Markt.

Die Quartalszahlen am Dienstag werden zeigen, ob die KI-Initiativen bereits Früchte tragen oder ob die traditionellen PC- und Druckergeschäfte weiter unter Druck bleiben. Für Anleger steht viel auf dem Spiel – die Richtungsentscheidung für die HP-Aktie steht unmittelbar bevor.

HP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HP-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten HP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

HP Chart