Eine verlockende Dividendenrendite von 4% – doch kann die Regionalbank dieses Versprechen auch langfristig halten? Während Horizon Bancorp heute seine nächste Ausschüttung von 0,16 Dollar pro Aktie bekannt gab, stehen hinter der scheinbar soliden Dividendenzahlung einige alarmierende Entwicklungen.
Die Dividenden-Illusion
Auf den ersten Blick wirkt die Dividendenpolitik von Horizon Bancorp mustergültig: Seit über zehn Jahren schüttet das Unternehmen kontinuierlich aus und hat seine jährlichen Dividendenzahlungen in diesem Zeitraum sogar um durchschnittlich 11% gesteigert. Die aktuelle Ausschüttungshöhe von 0,16 Dollar pro Aktie entspricht einer Ausschüttungsquote von 54% – auf dem Papier ein nachhaltiger Wert.
Doch der Teufel steckt im Detail. Trotz steigender Dividendenzahlungen sind die Gewinne pro Aktie in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich 6,8% pro Jahr geschrumpft. Diese Diskrepanz zwischen sinkenden Gewinnen und steigenden Ausschüttungen wirft Fragen zur langfristigen Tragfähigkeit der aktuellen Dividendenpolitik auf.
Kommt die Trendwende?
Die Analysten prognostizieren für das kommende Jahr einen spektakulären Gewinnsprung von 54,7%. Sollte diese Prognose eintreffen, würde sich die Ausschüttungsquote auf komfortable 44% verbessern und die Dividende wäre deutlich besser abgesichert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Horizon?
Doch können Anleger dieser optimistischen Prognose trauen? Die Historie spricht eine andere Sprache, und die anhaltenden Gewinnrückgänge der Vergangenheit mahnen zur Vorsicht. Der aktuelle Kursrückgang von über 5% binnen eines Monats deutet darauf hin, dass viele Investoren ebenfalls skeptisch bleiben.
Entscheidende Woche steht bevor
Die Antwort auf die brennendste Frage – kann Horizon Bancorp seine Dividendenversprechen halten? – könnte schon bald kommen. Am 22. Oktober veröffentlicht die Bank ihre Quartalszahlen, gefolgt von einer Analystenkonferenz am nächsten Tag.
Diese Termine werden zeigen, ob die Bank tatsächlich die erhoffte Gewinnwende schafft oder ob die attraktive Dividendenrendite von 4% nur ein Strohfeuer bleibt. Für Anleger steht viel auf dem Spiel: Entweder bestätigt sich die optimistische Analystenprognose – oder die Dividendengeschichte könnte ein jähes Ende finden.
Horizon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Horizon-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Horizon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Horizon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Horizon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...