Der kanadische Bitcoin-Miner HIVE Digital Technologies hat am 24. September 2025 einen bedeutenden Durchbruch verkündet: Das Unternehmen kontrolliert nun 2% des globalen Bitcoin-Netzwerks und schürft täglich 9 Bitcoin. Die Mining-Kapazität überschritt erstmals die Marke von 20 Exahash pro Sekunde (EH/s) – ein Sprung von 233% seit Jahresbeginn.
Verantwortlich für diesen Erfolg ist die nahezu abgeschlossene Phase-3-Erweiterung in Valenzuela, Paraguay. Die 100-Megawatt-Anlage wird vollständig mit grüner Wasserkraft aus dem Itaipú-Staudamm betrieben und unterstreicht HIVEs Fokus auf nachhaltiges Bitcoin-Mining.
Beeindruckende Effizienz bei Paraguay-Expansion
Die neue Anlage arbeitet mit einer Flotteneffizienz von 18 Joule pro Terahash und erzielt eine Mining-Marge von 55% nach Abzug der Stromkosten. CEO Aydin Kilic zeigte sich beeindruckt von der Leistung des Teams vor Ort: 99% Betriebszeit und präzise Umsetzung der Baupläne sprechen eine klare Sprache.
Nach vollständiger Fertigstellung der Phase 3 rechnet HIVE mit einer täglichen Bitcoin-Produktion von 12 BTC. Die Energieeffizienz soll sich dann auf 17,5 J/TH verbessern – ein Wert, der das Unternehmen in der Branche nach vorn bringen dürfte.
Ehrgeiziges Wachstumsziel bis Thanksgiving
Das Management bleibt ambitioniert: Bis zum amerikanischen Thanksgiving am 27. November 2025 soll die Mining-Leistung auf 25 EH/s steigen. Das würde HIVEs Anteil am Bitcoin-Netzwerk auf knapp 3% ausweiten.
Executive Chairman Frank Holmes betonte die globale Ausrichtung des Unternehmens mit 40 neu eingestellten Ingenieuren, die in neun Zeitzonen und auf drei Kontinenten arbeiten. Die „Navy-SEAL-Mentalität“ des Teams zeige sich in der vorzeitigen Fertigstellung der Projekte.
Soziales Engagement als Zusatznutzen
Neben der technischen Expansion engagiert sich HIVE in den lokalen Gemeinden. In Valenzuela wurden Schulen modernisiert – neue Klimaanlagen und Tafeln sollen den Kindern bessere Lernbedingungen verschaffen. Holmes sieht darin einen wichtigen Teil der Unternehmensmission: „Es geht nicht nur um Technologie, sondern auch um positiven Einfluss auf die Gemeinden.“
Die Finanzierung für alle ASIC-Käufe der Phase 3 steht, über 40% der Geräte sind bereits vor Ort installiert. Jeder zusätzliche Exahash trägt direkt zur Bitcoin-Produktion und zum Umsatzpotenzial bei, während die Betriebskosten dank fester Wasserkrafttarife stabil bleiben.
Hive Digital Technologies Lt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hive Digital Technologies Lt-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Hive Digital Technologies Lt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hive Digital Technologies Lt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hive Digital Technologies Lt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...