Startseite » Bitcoin » HIVE Aktie: Meilenstein erreicht!

HIVE Aktie: Meilenstein erreicht!

HIVE Digital Technologies hat seinen paraguayischen Standort Yguazú fertiggestellt und produziert nun täglich über 8,5 Bitcoin mit Wasserkraft. Der nächste Ausbau auf 25 EH/s ist bereits in Arbeit.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Tägliche Produktion von über 8,5 Bitcoin erreicht
  • Komplett mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft
  • Nächste Ausbauphase mit 100 Megawatt Kapazität
  • Strategisches Ziel von 25 EH/s bis November
  • Stabile Stromkosten und automatisierte Prozesse

Der Krypto-Miner HIVE Digital Technologies hat seinen paraguayischen Standort Yguazú planmäßig fertiggestellt und damit ein wichtiges Ausbauziel erreicht. Mit über 18 Exahash pro Sekunde (EH/s) produziert das Unternehmen nun täglich mehr als 8,5 Bitcoin – komplett mit grünem Strom aus Wasserkraft.

Die zweite Ausbauphase wurde sogar früher als geplant abgeschlossen. Seit Überschreitung der 17 EH/s-Marke schürft HIVE konstant über acht Bitcoin täglich. Der gesamte Betrieb läuft mit erneuerbarer Energie aus dem Itaipú-Staudamm, dem größten Wasserkraftwerk der westlichen Hemisphäre.

Nächster Standort steht in den Startlöchern

Bereits läuft die dritte Projektphase in Valenzuela auf Hochtouren. Die Transformatoren sind energetisiert, die Installation der Mining-Hardware soll in den kommenden Wochen beginnen. Dieser zusätzliche Standort bringt weitere 100 Megawatt Kapazität – ebenfalls komplett wasserkraftbetrieben.

Das Management peilt die Fertigstellung bis Ende November an. Dann würde HIVE sein strategisches Ziel von 25 EH/s erreichen und etwa drei Prozent der weltweiten Bitcoin-Mining-Kapazität stellen. Die erwartete tägliche Produktion: rund zwölf Bitcoin.

Kostenstruktur bleibt stabil

Ein entscheidender Punkt für die Profitabilität: Die Stromkosten steigen nur proportional zur genutzten Rechenleistung. Zusätzliche Personalkosten fallen kaum an, da die Inbetriebnahme weitgehend automatisiert abläuft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hive Digital Technologies Lt?

Die für Phase 3 benötigten Bitmain S21+ Hydro-Miner sind bereits vollständig bezahlt und teilweise vor Ort eingetroffen. Der Rest wird im Laufe des Monats erwartet.

Doppelstrategie als Wachstumsmotor

Neben dem Bitcoin-Mining setzt HIVE auf eine zweite Säule: das Cloud-Computing-Geschäft mit GPU-basierter Infrastruktur für KI-Anwendungen. Diese Diversifikation soll zusätzliche Einnahmen generieren und das Geschäftsmodell breiter aufstellen.

Das Unternehmen betont, kein zusätzlicher Kapitalbedarf bestehe. Sämtliche Mining-Hardware sei bereits finanziert und geliefert. Mit der anvisierten Effizienz von 17,5 Joule pro Terahash und festen Strompreisen aus Wasserkraft scheint HIVE gut positioniert für den weiteren Ausbau.

Hive Digital Technologies Lt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hive Digital Technologies Lt-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Hive Digital Technologies Lt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hive Digital Technologies Lt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hive Digital Technologies Lt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.