Startseite » Earnings » Hims & Hers Aktie: Tückische Unterströmungen!

Hims & Hers Aktie: Tückische Unterströmungen!

Das Telehealth-Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal 49 Prozent Umsatzwachstum, leidet jedoch unter Margendruck und regulatorischen Untersuchungen durch FDA und FTC.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 49 Prozent auf 599 Millionen Dollar
  • Bruttomarge fällt von 79 auf 74 Prozent
  • Regulatorische Untersuchungen durch FDA und FTC
  • Expansion in Europa durch ZAVA-Übernahme

Die Zahlen könnten kaum besser sein – doch die Aktie stürzt ab. Hims & Hers präsentiert im dritten Quartal 2025 beeindruckende Wachstumszahlen, während der Kurs gleichzeitig ein Tief nach dem anderen markiert. Was steckt hinter diesem rätselhaften Widerspruch zwischen operativer Stärke und Börsenschwäche?

Rekordwachstum trifft auf Margendruck

Das Telehealth-Unternehmen legte im dritten Quartal ein wahres Feuerwerk an Wachstumszahlen vor. Der Umsatz kletterte um satte 49 Prozent auf 599 Millionen US-Dollar und übertraf damit deutlich die Erwartungen der Analysten. Noch beeindruckender: Die Abonnentenzahl wuchs auf 2,47 Millionen Nutzer, während die monatlichen Einnahmen pro Kunde um 19 Prozent auf 80 Dollar stiegen.

Doch die Euphorie trübt sich beim Blick auf die Margen. Die Bruttomarge sackte von 79 auf 74 Prozent ab – ein deutliches Warnsignal für Investoren. Verantwortlich sind höhere Kosten für neue Angebote und geänderte Versandrhythmen. Trotz rekordverdächtiger Umsätze bleibt die Profitabilität unter Druck.

Regulatorische Stürme ziehen auf

Während das operative Geschäft brummt, formieren sich am regulatorischen Himmel dunkle Wolken. Im September 2025 erhielt das Unternehmen einen Warnbrief der FDA, gefolgt von einer Untersuchung der US-Handelsaufsicht FTC. Diese regulatorischen Herausforderungen könnten das expansive Wachstumsmodell des Unternehmens ausbremsen.

Besonders brisant: Die laufenden Gespräche mit Novo Nordisk über eine mögliche Zusammenarbeit bei Wegovy-Angeboten. Noch steht keine endgültige Vereinbarung, doch eine Partnerschaft könnte das regulatorische Risiko zusätzlich erhöhen – oder die Expansion beschleunigen.

Internationale Offensive läuft

Trotz aller Widrigkeiten setzt Hims & Hers unbeirrt auf Expansion. Die Übernahme von ZAVA im Juli 2025 öffnete die Tore zum europäischen Markt mit über 200 Millionen potenziellen Kunden. Deutschland, Irland und Frankreich stehen bereits auf der Landkarte, während der Eintritt in den kanadischen Markt vorbereitet wird.

Das Unternehmen diversifiziert nicht nur geografisch, sondern auch thematisch. Neue Behandlungsgebiete wie Menopause, Perimenopause und Testosteronmangel erweitern die Zielgruppe und machen das Geschäftsmodell resilienter gegen saisonale Schwankungen.

Die große Frage: Wann dreht der Kurs?

Das Management zeigt sich zuversichtlich und bekräftigt die ehrgeizigen Ziele für 2030: 6,5 Milliarden Dollar Umsatz und 1,3 Milliarden Dollar bereinigtes EBITDA. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen weiterhin ein Wachstum von 58-59 Prozent.

Doch die Börse bleibt skeptisch. Trotz aller positiven operativen Kennzahlen notiert die Aktie rund 46 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Steckt hier eine einmalige Kaufgelegenheit – oder sehen die Anleger Risiken, die in den Bilanzzahlen nicht sichtbar werden? Die Antwort könnte den Kurs in den kommenden Wochen entscheidend prägen.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Hims & Hers Chart