Der Telemedizinanbieter Hims & Hers setzt ein kraftvolles Signal: Ein neues Aktienrückkaufprogramm über 250 Millionen Dollar – und das nur wenige Tage, nachdem das vorherige 100-Millionen-Programm in Rekordtempo aufgebraucht wurde. Was treibt das Management zu dieser aggressiven Kapitalstrategie? Und was bedeutet das für den Kurs?
250 Millionen Dollar für eigene Aktien
Am 17. November 2025 verkündete der Verwaltungsrat die Autorisierung eines neuen Rückkaufprogramms in Höhe von bis zu 250 Millionen Dollar. Die Laufzeit: drei Jahre, bis November 2028. Damit erhält sich das Unternehmen maximale Flexibilität, um opportunistisch am Markt zuzuschlagen – immer dann, wenn das Management die eigene Aktie für unterbewertet hält.
Die Botschaft ist klar: Das Führungsteam ist überzeugt, dass der aktuelle Börsenkurs nicht den wahren Wert des Unternehmens widerspiegelt. Durch den systematischen Rückkauf wird die Anzahl ausstehender Aktien reduziert, was den Gewinn je Aktie künstlich erhöht und das Angebot verknappt.
Vorheriges Programm in Windeseile aufgebraucht
Besonders bemerkenswert ist das Tempo, mit dem das vorige Rückkaufprogramm abgewickelt wurde:
- Juli 2024: Autorisierung eines 100-Millionen-Dollar-Programms
- Oktober bis November 2025: Vollständige Ausschöpfung
- Allein zwischen 1. und 7. November: Rückkauf von rund 1,33 Millionen Aktien für 55,5 Millionen Dollar
Die nahtlose Fortsetzung in Form des neuen, deutlich größeren 250-Millionen-Programms zeigt: Hims & Hers macht Ernst mit der Kapitalrückführung an die Aktionäre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Marktbewertung auf stabilem Niveau
Die Aktie notiert aktuell bei rund 35 Dollar und erreichte jüngst Hochs um die 35-Dollar-Marke. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 7,9 Milliarden Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahresniveau um 29 Dollar.
Das Management kann die Rückkäufe über offene Markttransaktionen, private Verhandlungen oder regelbasierte Handelspläne (Rule 10b5-1) durchführen. Diese strategische Flexibilität erlaubt es, den Kurs in volatilen Phasen zu stützen und gleichzeitig langfristig die Aktionärsstruktur zu optimieren.
Mit einem derart ambitionierten Rückkaufprogramm sendet Hims & Hers ein klares Bekenntnis zur eigenen Wachstumsstory – und zur Überzeugung, dass die Bewertung Luft nach oben lässt.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
