Hims & Hers Health polarisiert aktuell wie kaum ein zweiter Titel an der Börse. Während das Unternehmen operativ Rekordzahlen liefert und aggressiv eigene Aktien zurückkauft, wetten Leerverkäufer massiv auf den Untergang des Telemedizin-Spezialisten. Mitten in diesem Pulverfass sorgen nun auch noch Insider-Verkäufe kurz vor den Feiertagen für Unruhe – doch ist die Panik berechtigt oder bietet das Chaos eine Chance?
Unruhe durch Insider-Verkäufe
Pünktlich zur Feiertagsruhe an den US-Märkten geraten Transaktionen aus der Führungsetage in den Fokus. Soleil Boughton, Chief Legal Officer des Unternehmens, trennte sich kürzlich von einem Aktienpaket. Anleger sollten hier jedoch nicht voreilig in Panik verfallen: Der Verkauf erfolgte über einen sogenannten „Rule 10b5-1“-Plan. Solche Transaktionen werden weit im Voraus festgelegt, um den Verdacht des Handels mit kurzfristigem Insiderwissen auszuräumen. Dennoch werden solche Bewegungen bei einem derart volatilen Wert vom Markt mit Argusaugen beobachtet.
Kampfzone Wall Street
Die eigentliche Story spielt sich jedoch auf einer anderen Ebene ab. Die Aktie ist Schauplatz einer erbitterten Schlacht zwischen dem optimistischen Management und skeptischen Spekulanten.
- Wette auf den Absturz: Die Short-Quote ist alarmierend hoch. Marktdaten zeigen, dass rund ein Drittel bis 37 Prozent der verfügbaren Aktien leerverkauft wurden – ein klares Zeichen, dass viele Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen.
- Gegenoffensive: Das Unternehmen hält massiv dagegen. Erst Mitte November genehmigte der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 250 Millionen Dollar, nachdem eine vorherige Tranche im Eiltempo ausgeschöpft wurde. Das Signal ist eindeutig: Das Management hält den eigenen Titel für fundamental unterbewertet.
Diese extreme Zerrissenheit spiegelt sich auch im Chart wider: Während der Titel auf 30-Tages-Sicht rund 18 Prozent verlor, sorgte die jüngste Gegenbewegung für ein Plus von gut 14 Prozent in der letzten Woche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Damoklesschwert Regulierung
Fundamental wirkt die Skepsis der Bären fast paradox, denn die Zahlen zum dritten Quartal waren blendend. Der Umsatz sprang um fast 50 Prozent nach oben und die Abonnentenzahlen explodierten förmlich. Doch über allem schwebt das Damoklesschwert der FDA.
Die US-Behörde prüft zusammengesetzte Abnehmpräparate (GLP-1), den aktuellen Wachstumstreiber des Konzerns, äußerst kritisch. Die Angst vor strengeren Regulierungen oder gar einem Verbot deckelt die Bewertung massiv, obwohl Hims & Hers die Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit seiner Angebote aufgrund von Engpässen bei Markenmedikamenten betont.
Fazit
Die Gemengelage bleibt hochexplosiv. Solides Wachstum und massive Aktienrückkäufe treffen auf regulatorische Ängste und eine Armee von Leerverkäufern. Kurzfristig dürfte das Rückkaufprogramm den Boden bereiten, doch für einen nachhaltigen Ausbruch nach oben muss sich der regulatorische Nebel um die Abnehmpräparate lichten. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball der Nachrichtenlage.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
