Der Telehealth-Sektor ist für seine Volatilität berüchtigt, doch bei Hims & Hers setzen die großen Spieler jetzt ein klares Zeichen. Während Privatanleger oft noch zögern, hat sich ein Wall-Street-Schwergewicht massiv eingekauft und wettet offensichtlich auf die Zukunft des Unternehmens. Ist dieser Einstieg der Startschuss für eine nachhaltige Trendwende?
Vertrauensbeweis der Profis
Neue Daten zur institutionellen Eigentümerstruktur lassen aufhorchen: JPMorgan Chase & Co. hat seine Beteiligung an Hims & Hers drastisch ausgebaut. Berichten zufolge fügte die Großbank ihrem Portfolio im dritten Quartal rund 15 Millionen Aktien hinzu.
Dieser aggressive Kauf steht im starken Kontrast zu den jüngsten Marktschwankungen und signalisiert eine enorme Überzeugung eines der größten Vermögensverwalter der Welt. Während einige Fonds ihre Positionen reduzierten, wertet der Markt den Einstieg von JPMorgan als massives Vertrauensvotum in das Geschäftsmodell und die künftige Cashflow-Generierung des Unternehmens.
Doppelter Boden für den Kurs
Doch nicht nur das „Smart Money“ stützt den Kurs, auch das Unternehmen selbst greift ein. Ein kürzlich genehmigtes Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 250 Millionen US-Dollar sorgt für zusätzliche Stabilität. Solche Maßnahmen dienen oft als Signal des Managements, dass man die eigene Aktie für unterbewertet hält.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Besonders im aktuellen Umfeld ist dies von Bedeutung: Hims & Hers steht im Wettbewerb um Marktanteile im Bereich der GLP-1-Abnehmpräparate unter Druck. Das Rückkaufprogramm fungiert hier als „Airbag“, der Abwärtsrisiken abfedern und die Nervosität der Anleger beruhigen soll.
Blick auf den Chart
Zum heutigen verkürzten Black-Friday-Handel richtet sich der Blick auf die jüngste Erholung. Nach einem starken Wochenplus von über 11 Prozent notierte das Papier zuletzt bei 33,68 Euro. Trotz der geringeren Liquidität am Brückentag zeigt sich die Aktie widerstandsfähig gegenüber der Sektor-Rotation.
Die Kombination aus massiven institutionellen Käufen und dem aktiven Rückkaufprogramm bildet nun ein solides Fundament. Anleger beobachten gespannt, ob diese Unterstützung ausreicht, um den Titel trotz regulatorischer Störfeuer weiter nach oben zu treiben. Das „Smart Money“ scheint jedenfalls überzeugt: Der Blick geht über den kurzfristigen Lärm hinaus.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
