Die Aktie von Hims & Hers Health (NYSE: HIMS) brach diese Woche um über 10% ein, nachdem CEO Andrew Dudum Aktien im Wert von rund 11 Millionen Dollar verkauft hatte. Der Insider-Verkauf weckt Zweifel am Vertrauen der Führungsspitze in die kurzfristige Entwicklung des Telemedizin-Anbieters – und das trotz beeindruckender 109% Jahresgewinn.
Das Timing des Aktienverkaufs sorgt für Diskussionen. Dudum trennt sich ausgerechnet jetzt von seinen Anteilen, während das Unternehmen unter regulatorischem Druck wegen seiner GLP-1-Abnehmpräparate steht und die Quartalszahlen am 3. November anstehen.
Führungsebene wird durchgeschüttelt
Die Personalnachrichten reißen nicht ab: Chief Operating Officer Nader Kabbani wechselt am 2. November in eine Beraterfunktion – nach nur sechs Monaten im Amt. Zeitgleich steigt Chief Commercial Officer Mike Chi zum neuen COO auf.
Kabbani kam erst im Mai 2025 ins Unternehmen, während Chi bereits seit 2021 an Bord ist. Die Führungsumstrukturierung erfolgt in einer kritischen Wachstumsphase, in der Hims & Hers seine Digital-Health-Services aggressiv ausbaut.
Besonders die neue Menopause-Sparte der „Hers“-Division soll durchstarten. Das Unternehmen prognostiziert, dass „Hers“ bis 2026 die Milliarden-Dollar-Marke knackt – mehr als ein Drittel des erwarteten Gesamtumsatzes.
Starke Zahlen, heftige Bewertung
Fundamental läuft es rund: Im zweiten Quartal 2025 kletterte der Umsatz um 73% auf 544,8 Millionen Dollar. Der Nettogewinn erreichte 42,5 Millionen Dollar, das bereinigte EBITDA 82,2 Millionen Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Die Nutzerbasis wächst kontinuierlich auf über 2,4 Millionen Abonnenten – ein Plus von 31% zum Vorjahr. Die Jahresprognose für 2025 bleibt stabil bei 2,30 bis 2,40 Milliarden Dollar Umsatz.
Doch die Bewertung ist heftig: Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 22 liegt weit über dem Branchenschnitt von 3, das EV/EBITDA-Multiple von 76 übertrifft den Sektormedian von 14 bei weitem.
Regulatorischer Gegenwind wächst
Die FDA macht Druck: Kürzlich erhielt Hims & Hers Warnungen wegen „falscher und irreführender“ Werbeaussagen zu Abnehm-Medikamenten auf der Website. Andere Telemedizin-Anbieter wurden ebenfalls abgemahnt.
Trotzdem expandiert das Unternehmen bei Gewichtsmanagement-Produkten. Partnerschaften für Eli Lillys Tirzepatid sind geschlossen, eine Generika-Version von Novo Nordisks Liraglutid soll 2025 launchen. Das Ziel: Diversifizierung über zusammengesetzte Medikamente hinaus.
Quartalszahlen entscheiden mit
Analysten erwarten für Q3 einen Gewinn je Aktie von 0,08 bis 0,09 Dollar gegenüber 0,06 Dollar im Vorjahr. Die Konsens-Bewertung lautet „Hold“, die Kursziele schwanken zwischen 48,7 und 85 Dollar – eine enorme Spanne, die die unterschiedlichen Einschätzungen zur Premium-Bewertung widerspiegelt.
Am 3. November rücken die Quartalszahlen in den Fokus. Investoren werden genau hinhören, wie das Management die Führungsumstrukturierung, den Menopause-Launch und die weitere Jahresprognose kommentiert.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...