Startseite » News zu Unternehmen » Hexagon Purus Aktie im Fokus – Wasserstoff-Speichersysteme!

Hexagon Purus Aktie im Fokus – Wasserstoff-Speichersysteme!

by Karl Wolf

Hexagon Purus setzt auf Wasserstofftechnologie für Ausbildungsschiff in Norwegen

Die maritime Industrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Emissionsreduzierung. Ein Unternehmen, das sich dieser Herausforderung stellt, ist Hexagon Purus. Die Tochtergesellschaft von Hexagon Purus, Hexagon Purus Maritime, hat kürzlich einen Auftrag für ein Wasserstoffspeichersystem von der dänischen Werft Hvide Sande Shipyard erhalten.

Das Projekt im Detail

Das Wasserstoffspeichersystem von Hexagon Purus Maritime wird an Bord des Ausbildungsschiffs SKULEBAS eingesetzt. Dieses Schiff gehört dem Vestland County in Norwegen und wird von der Maaløy-Oberschule betrieben, um zukünftige Seeleute in Norwegen auszubilden. Das System verwendet sogenannte Typ-4-Wasserstoffzylinder und soll im zweiten Quartal 2024 ausgeliefert werden.

Die Bedeutung von Wasserstoff in der maritimen Industrie

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat eine überarbeitete Strategie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im internationalen Schiffsverkehr verabschiedet. Diese Strategie beinhaltet das Ziel, bis spätestens 2050 netto null Emissionen zu erreichen. Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele, da er als Schlüsselkomponente für die Energiewende gilt.

Zusammenfassung

  • Hexagon Purus Maritime erhält Auftrag für Wasserstoffspeichersystem von Hvide Sande Shipyard
  • Das System wird an Bord des Ausbildungsschiffs SKULEBAS in Norwegen eingesetzt
  • Die Auslieferung ist für das zweite Quartal 2024 geplant
  • Wasserstoff ist ein Schlüsselkomponente für die Energiewende in der maritimen Industrie
Das könnten Fragen dazu sein:
Was ist das Wasserstoffspeichersystem von Hexagon Purus?

Es handelt sich um ein System, das Typ-4-Wasserstoffzylinder verwendet und an Bord von Schiffen eingesetzt wird, um Wasserstoff sicher zu speichern.

Wer ist der Auftraggeber für das Wasserstoffspeichersystem?

Der Auftraggeber ist die dänische Werft Hvide Sande Shipyard.

Wofür wird das Wasserstoffspeichersystem verwendet?

Es wird an Bord des Ausbildungsschiffs SKULEBAS in Norwegen eingesetzt.

Wann ist die Auslieferung des Systems geplant?

Die Auslieferung ist für das zweite Quartal 2024 geplant.

Warum ist Wasserstoff wichtig für die maritime Industrie?

Wasserstoff gilt als Schlüsselkomponente für die Energiewende und die Reduzierung von Emissionen in der maritimen Industrie.

Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.
-Anzeige -
Trade Republic USPSiltronic AG | Wüstenrot & Württembergische AG | Secunet Security Networks AG | ETFS Long SEK Short EUR | SynBiotic SE |