Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Hensoldt Aktie: Explosive Quartalszahlen!

Hensoldt Aktie: Explosive Quartalszahlen!

Der deutsche Rüstungskonzern Hensoldt erzielt einen Gewinn je Aktie von 0,81 Euro und übertrifft damit die Analystenschätzungen um 80 Prozent. Das Unternehmen erhöht seine Prognose und plant Milliardeninvestitionen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Erwartungen um 80 Prozent
  • Umsatz von 591 Millionen Euro über Prognosen
  • Auftragseingang steigt auf über zwei Milliarden Euro
  • Milliardeninvestitionen in Produktionskapazitäten geplant

Die Hensoldt AG hat mit ihren Quartalszahlen für die ersten neun Monate 2025 die Erwartungen der Märkte regelrecht pulverisiert. Der deutsche Verteidigungselektronik-Spezialist profitiert massiv von der Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – doch können die aktuellen Zahlen den jüngsten Kurseinbruch stoppen?

Gewinn-Explosion: 80% über Erwartungen

Die Zahlen lesen sich wie der Wunschtraum eines jeden Anlegers: Mit einem Gewinn je Aktie von 0,8069 Euro übertraf Hensoldt die Analystenschätzungen um sensationelle 80%. Auch beim Umsatz lag das Unternehmen mit 591 Millionen Euro klar über den Erwartungen. Diese Überperformance zeigt die operative Stärke des Unternehmens in einem dynamischen Marktumfeld.

Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick:
– Gewinn je Aktie: 0,8069 € (vs. 0,4485 € erwartet)
– Umsatz: 591 Mio. € (vs. 577 Mio. € erwartet)
– Auftragseingang: +8,7% auf 2,017 Mrd. €
– Bereinigtes EBITDA: 211 Mio. € bei 13,7% Marge

Zeitenwende 2.0: Der Rückenwind wird spürbar

CEO Oliver Dörre bringt es auf den Punkt: „Die Verteidigungsausgaben in Deutschland und Europa gewinnen weiter an Dynamik und die Zeitenwende 2.0 beginnt spürbare Auswirkungen zu haben.“ Diese Entwicklung schlägt sich nicht nur in den Auftragsbüchern nieder, sondern zunehmend auch in den Produktionsstätten.

Besonders profitierte Hensoldt von:
– Vertragsverlängerungen für Eurofighter Mk1-Radare
– Weitere Bestellungen für TRML-4D- und Spexer-Radare
– Nachrüstung optronischer Systeme für U212A-U-Boote
– Zusätzliche Systeme in der Ground-Based Systems Produktlinie

Guidance-Erhöhung: Vertrauen in die Zukunft

Bereits im Oktober zeigte Hensoldt sein Selbstbewusstsein und erhöhte die Prognose. Das Book-to-Bill-Verhältnis wird nun bei 1,6 bis 1,9 erwartet – ein deutlicher Sprung gegenüber der bisherigen Erwartung von rund 1,2. CFO Christian Ladurner betont: „Hensoldt setzt die kontinuierlich steigende Nachfrage durch finanzielle Disziplin in profitables Wachstum um.“

Doch was bedeutet das für die Aktie, die trotz der beeindruckenden Zahlen noch 19% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert?

Milliarden-Investitionen: Ausbau der Kapazitäten

Um der explodierenden Nachfrage gerecht zu werden, plant Hensoldt massive Investitionen. Rund eine Milliarde Euro soll in den nächsten zwei Jahren in den Ausbau der Produktionskapazitäten und neue Sensortechnologien fließen. Der Rekord-Auftragsbestand von 7,1 Milliarden Euro bietet dabei außergewöhnliche Planungssicherheit für die kommenden Jahre.

Nächster Katalysator: Capital Markets Day

Am kommenden Dienstag, dem 11. November, könnte der nächste positive Impuls folgen: Beim Capital Markets Day in Ulm werden weitere Details zur Strategie und den Wachstumsplänen erwartet. Die Veranstaltung dürfte zusätzliche Einblicke in die geplanten Kapazitätserweiterungen geben.

Die Frage bleibt: Reichen die spektakulären Quartalszahlen und die erhöhte Guidance aus, um den Titel zurück in die Nähe seines Allzeithochs zu treiben – oder müssen Anleger weiter Geduld beweisen?

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Hensoldt Chart