Startseite » News zu Unternehmen » Helvetica Swiss Opportunity Fund öffnet sich

Helvetica Swiss Opportunity Fund öffnet sich

Der Helvetica Swiss Opportunity Fund (HSO Fund) öffnet sich für Publikumsanleger und kündigt seinen Börsengang an. Am 14. Januar 2025 berichtete das Unternehmen, dass die FINMA die Änderungen des Fondsvertrags genehmigt hat. Spannend wird sein, wie die Marktreaktionen auf die bevorstehenden Fusionen mit dem Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) ausfallen. Der erste Handelstag ist für den 11. Februar 2025 angesetzt.

Ertragsstarkes Portfolio und Fusion

Das Portfolio des HSO Fund umfasst elf Liegenschaften mit einem Gesamtverkehrswert von rund CHF 196 Millionen.  Im Jahr 2024 wird eine Ausschüttung von CHF 5.50 pro Anteil erwartet.

Die Fusion mit dem HSC Fund schaffte ein diversifiziertes Portfolio von 37 Liegenschaften, das auf einen Gesamtwert von rund CHF 760 Millionen abzielt.

Helvetia Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Helvetia Holding-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Helvetia Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Helvetia Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Helvetia Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.