Startseite » Unternehmensnews » HelloFresh heben nach Prognoseanhebung ab
Unternehmensnews

HelloFresh heben nach Prognoseanhebung ab

Mit einem Satz von gut 14 Prozent auf 57,00 Euro springen heute die Aktien des Kochboxversenders HelloFresh an die MDAX-Spitze und bauen damit die Kursgewinne der letzten sechs Monate auf 36 Prozent und der letzten 12 Monate sogar auf knapp 160 Prozent aus. Mit Fug und Recht kann HelloFresh damit als Online-Lieferant zum Kreis der Corona-Gewinner gezählt werden.

Der Kurs legt aber nicht nur aufgrund möglicher zukünftigen Wachstumsfantasien zu, sondern auf Basis handfester Zahlen. Die hat das HelloFresh-Management den Anlegern heute für das laufende und kommende Jahr präsentiert und damit das dynamische Unternehmenswachstum unterstrichen. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet HelloFresh jetzt einen Umsatzanstieg von 107 bis 112 Prozent, bislang lag die Schätzung bei 95 bis 105 Prozent. Beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) wird eine Marge von 12,5 bis 13,5 Prozent erwartet, die lag bislang bei 11,25 bis 12,75 Prozent. Legt man jeweils die Mitte beider Prognosespannen als Maßstab an, dann dürfte der Umsatz 2020 in etwas bei 3,6 Mrd. Euro liegen, das EBITDA bei rund 480 Mio. Euro.

Für das kommende Jahr geht HelloFresh jetzt von einem Umsatzanstieg von 20 bis 25 Prozent aus, bei der EBITDA-Marge von 9 bis 12 Prozent.

Also ein rundum guter Tag für HelloFresh-Aktionäre. Für die sich aber auch der Blick zurück lohnt, denn seit dem Börsengang im Oktober 2017 haben sich die Aktien inzwischen fast versechsfacht. Was wieder einmal für den langfristig orientierten und geduldigen Anleger spricht, der in Wachstumsbranchen investiert.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.