Startseite » News zu Unternehmen » Heidelberger Druck: Kursziel sinkt, aber Kaufempfehlung bleibt
Analystenstimmen, News zu Unternehmen

Heidelberger Druck: Kursziel sinkt, aber Kaufempfehlung bleibt

Etwas weniger Kurspotenzial als bisher trauen die Experten des Analysehauses Warburg Research den Aktien des Druckmaschinenherstellers Heidelberger Druck zu.

Warburg-Analyst Eggert Kuls erwartet, dass die Zahlen zum 3. Quartal von Produktionsverzögerungen beeiträchtig sind, was zu einem Minus bei den freien Mitteln von bis zu 100 Mio. Euro führen könnte. Positiv sieht er dagegen den jüngst gemeldeten Einstieg des chinesischen Ankeraktionärs Masterwork (wir berichteten bereits hier), was Dank der verbundenen Kapitalerhöhung zur Verbesserung der bilanziellen Lagen führen dürfte.

Der Analyst bestätigt in seiner jüngsten Studie seine Kaufempfehlung für die Aktien, senkt das Kursziel aber von 3,25 auf 3,00 Euro.

Nach Bekanntgabe des Einstiegs eines neuen Großaktionärs machten die Aktien vorgestern einen Sprung von gut 20 Prozent bis in der Spitze auf 2,13 Euro, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Heute verlieren die Aktien 2,3% auf 1,94 Euro. Auf diesem Kursniveau entspricht das Kursziel von Warburg einem mittelfristigen Anstiegspotenzial von rund 55%.

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

 

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.