Startseite » Heidelberger Druck: HSBC sieht aktuell 20 Prozent Aufwärtspotential
Allgemein

Heidelberger Druck: HSBC sieht aktuell 20 Prozent Aufwärtspotential

Deutlicher korrigiert haben in den letzten fünf Handelstagen die Aktien des Druckmaschinenherstellers Heidelberger Druck und konnten damit auch nicht vom allgemein positiven Trend an der Börse, verbunden mit neuen Rekordständen bei DAX und MDAX, profitieren. Von 2,65 Euro, erreicht am letzten Mittwoch, ging es rund 7 % auf aktuelle 2,47 Euro abwärts. Alleine heute verlieren die Papiere 3,2 %. Damit hat sich der im Bereich 2,70 Euro verlaufende Widerstand aus den Hochs vom Juni 2016 und Januar 2017 erneut als (noch) zu stark erwiesen.

Mittelfristig dürfte aber auch dieser Bereich überwunden werden, glauben die Analysten der Investmentbank HSBC. Zwar blieben die kürzlich vorgelegten vorläufigen Zahlen leicht hinter den Erwartungen zurück, allerdings dürfte der positive Barmittelfluss für finanzielle Erleichterung sorgen. Deshalb bleiben die HSBC-Experten weiter bei ihrer positiven Sicht auf die Aktien und stufen sie weiterhin mit „Buy“ ein. Das Kursziel belassen sie bei 3 Euro.

Bezogen auf das aktuelle Kursniveau ergibt sich damit ein Aufwärtspotential von 21 %.

 

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.