Startseite » Unternehmensnews » Hannover Rück: Aktie nach “soliden Zahlen” deutlich im Plus
Unternehmensnews

Hannover Rück: Aktie nach „soliden Zahlen“ deutlich im Plus

Deutlich zulegen können heute die Aktien des Rückversicherers Hannover Rück. Mit einem aktuellen Kursplus von 2,3 Prozent auf 143,10 Euro rangieren die Papiere damit auch in der Spitzengruppe des MDAX.

Vor allem aufgrund zweistelliger Ergebnissteigerungen im Bereich Personen-Rückversicherung und bei den Kapitalanlagen konnte das Konzernergebnis im ersten Quartal um 2,5 Prozent auf 301 Mio. Euro zulegen. Pro Aktie klettert das Ergebnis damit auf 2,49 Euro.

Die Brutto-Prämieneinnahmen legten im ersten Quartal um 9,4 Prozent auf 7 Mrd. Euro zu, währungsbereinigt um 8,5 Prozent. Bei der verdienten Nettoprämie von 5,1 Mrd. Euro lag der Zuwachs sogar bei 10,4 Prozent, währungsbereinigt bei 9,7 Prozent.

Zurückgegangen ist dagegen das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) ,das von Januar bis März 2020 mit 427 Mio. Euro 5,2 Prozent unter dem Vorjahreswert lag.

Ausblick 2020: Gut positioniert für schwierige Zeiten

Aktuell gibt der Vorstand von Hannover Rück keine exakte Prognose für das laufende Geschäftsjahr ab. Allerdings verlief nach Unternehmensangaben die Vertragserneuerungsrunde zum 1. April 2020 für die Hannover Rück positiv. Das Prämienvolumen aus dieser Vertragserneuerungsrunde erhöhte sich um ca. 25 Prozent.

Dividendenvorschlag unverändert

Die Hannover Rück will an die Aktionäre unverändert 35 bis 45 Prozent des IFRS-Konzernergebnisses ausschütten. Auf der heutigen Hauptversammlung werden Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 5,50 Euro pro Aktie vorschlagen.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.