Startseite » Earnings » Halozyme Therapeutics Aktie: Markt erobert

Halozyme Therapeutics Aktie: Markt erobert

Halozyme übertrifft Analystenerwartungen deutlich und hebt Jahresprognose kräftig an. Lizenzerträge steigen um 52 Prozent, strategische Elektrofi-Übernahme stärkt Wachstumsperspektive.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Erwartungen deutlich
  • Lizenzerträge verzeichnen starkes Plus von 52 Prozent
  • Jahresprognose wird deutlich nach oben korrigiert
  • Strategische Übernahme von Elektrofi geplant

Die Halozyme-Aktie zeigt heute kräftige Kursgewinne nach überraschend starken Quartalszahlen und einer deutlichen Anhebung der Jahresprognose. Das Biotech-Unternehmen übertrumpfte die Erwartungen der Analysten deutlich und setzt mit der strategischen Übernahme von Elektrofi ein klares Wachstussignal.

Quartalszahlen schocken positiv

Halozyme meldete für das dritte Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,72 US-Dollar – satte 6,83 Prozent über der Erwartung von 1,61 US-Dollar. Der Umsatz kletterte um 22 Prozent auf 354 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzung von 340,12 Millionen US-Dollar.

Der wahre Treiber: Lizenzerträge explodierten um 52 Prozent auf 236 Millionen US-Dollar. Getrieben wurde dieses Wachstum durch starke Nachfrage nach ENHANZE-Therapien wie DARZALEX SC, Phesgo und VYVGART Hytrulo. Das bereinigte EBITDA legte um 35 Prozent auf 248 Millionen US-Dollar zu.

Prognose-Anhebung: Management zeigt sich optimistisch

Gestützt durch die starken Zahlen zog Halozyme die Prognose für das Gesamtjahr 2025 kräftig nach oben. Das Unternehmen erwartet nun:

  • Gesamtumsatz zwischen 1,3 und 1,375 Milliarden US-Dollar (28-35% Wachstum)
  • Lizenzerträge von 850-880 Millionen US-Dollar (49-54% Wachstum)
  • Bereinigtes EBITDA von 885-935 Millionen US-Dollar (40-48% Wachstum)
  • Bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 6,10 und 6,50 US-Dollar (44-54% Wachstum)

Diese deutliche Prognoseanhebung unterstreicht das Vertrauen des Managements in die anhaltende Starkperformance der ENHANZE-Technologie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halozyme Therapeutics?

Strategische Weichenstellung für die Zukunft

Parallel zu den starken Zahlen treibt Halozyme seine strategische Ausrichtung voran. Die Übernahme von Elektrofi für 750 Millionen US-Dollar plus bis zu 150 Millionen US-Dollar an Meilensteinzahlungen soll das Portfolio um die Hypercon-Technologie erweitern. Der Deal wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen.

Doch was bedeutet die anstehende CFO-Nachfolge? Nicole LaBrosse wird bis spätestens 30. März 2026 als Finanzchefin ausscheiden. Eine externe Suche nach ihrem Nachfolger ist bereits angelaufen.

Kann Halozyme den Wachstumskurs fortsetzen? Das Management zeigte sich zuversichtlich, noch in diesem Jahr einen neuen ENHANZE-Deal abschließen zu können. Die Integration von Elektrofi könnte bereits ab 2030 zu zusätzlichen Lizenzerträgen führen – eine klare Perspektive für langfristiges Wachstum.

Halozyme Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halozyme Therapeutics-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Halozyme Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halozyme Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Halozyme Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.