Zusammenfassung
- Umsatzerlöse stiegen um 18,9% auf 135,5 Mio. Euro
- Gesamtleistung wuchs um 20,7% auf 166,3 Mio. Euro
- EBIT legte um 61,8% auf 4,1 Mio. Euro zu
- Anwendung der „Lean Production“ Prinzipien
- Auftragseingänge im Juli und August über Vorjahresniveau
Halbjahreszahlen hat heute der Spezialist für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Wärmepumpen, die 2G Energy AG, vorgelegt.
Umsatz und Gesamtleistung im Aufwind
In der ersten Jahreshälfte 2023 konnte 2G Energy AG die Umsatzerlöse um 18,9 % auf 135,5 Mio. Euro steigern. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag der Umsatz bei 114,0 Millionen Euro. Mit 20,7 Prozent auf 166,3 Mio. Euro noch stärker legte die Gesamtleistung im Konzern zu (1HJ/2022: 137,8 Mio. Euro)
Optimierung durch „Lean Production
Das Unternehmen profitiert eigenen Angaben zufolge von der konsequenten Anwendung der Prinzipien der „Lean Production“. Dazu wurden die Montageprozesse optimiert und die Produktion auf das Zwei-Schicht-System umgestellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?
EBIT auf Rekordniveau
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist im Vergleich zum Vorjahr um 61,8 % auf 4,1 Millionen Euro gestiegen, im vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren das 2,6 Millionen Euro. Dies ist das höchste EBIT, das das Unternehmen jemals in einem ersten Halbjahr erzielt hat. Die EBIT-Marge stieg von 2,2% im Vorjahr auf aktuell 3,0%.
Positiver Ausblick auf den Auftragseingang
Der Auftragseingang war im Juli und August höher als im Vorjahr. Dieser positive Trend ist in allen Kernregionen des Unternehmens zu beobachten. Angesichts des aktuellen Auftragsbestandes rechnet der Vorstand weiter damit, dass der kumulierte Auftragseingang im dritten Quartal 2023 deutlich über dem Vorjahreswert von 37,6 Mio. Euro liegen wird.
Die Aktien der 2G Energy, die gestern mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent bei 25,70 Euro aus dem Handel gingen, legen zum Start in den neuen Handelstag weiter auf aktuelle 26,00 Euro zu.
2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...