Startseite » Insiderhandel » Guidewire Aktie: Millionen-Verkäufe auf Rekordhoch

Guidewire Aktie: Millionen-Verkäufe auf Rekordhoch

Mehrere Vorstände von Guidewire Software haben Papiere im Wert von über 4 Millionen Dollar nahe dem 52-Wochen-Hoch veräußert. Die Transaktionen erfolgten nach vorgegebenen Handelsplänen trotz positiver Quartalszahlen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Verkäufe im Umfang von über 4 Millionen Dollar
  • Transaktionen nahe dem 52-Wochen-Hoch durchgeführt
  • Alle Verkäufe über vordefinierte Handelspläne abgewickelt
  • Aktie verzeichnet 27,7 Prozent Plus in sechs Monaten

Gleich mehrere Führungskräfte von Guidewire Software haben am 18. und 22. September massiv Aktien verkauft. Insgesamt flossen Papiere im Wert von über 4 Millionen Dollar aus Vorstandshänden – während die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch notiert. Zufall oder perfektes Timing?

Die Verkaufswelle begann am 18. September. Finanzvorstand Jeffrey Cooper verkaufte 7.535 Aktien für 1,87 Millionen Dollar, Chefjurist King James Winston trennte sich von 7.162 Papieren für 1,78 Millionen Dollar. Sogar Buchhaltungschef David Peterson stieg aus – allerdings nur mit 1.000 Aktien für knapp 250.000 Dollar. Den Abschluss machte CEO Michael Rosenbaum am 22. September mit einem Verkauf von 1.400 Aktien für 342.000 Dollar.

Automatische Verkäufe nach Plan

Sämtliche Transaktionen erfolgten über bereits im Oktober 2024 festgelegte 10b5-1-Handelspläne. Diese ermöglichen Managern, Aktienverkäufe im Voraus zu planen, um den Vorwurf des Insiderhandels zu vermeiden. Die Verkaufspreise lagen zwischen 244,55 und 250,28 Dollar – nahe dem Jahreshoch von 272,60 Dollar.

Die Führungsriege behält dennoch beträchtliche Positionen. Rosenbaum hält nach seinem Verkauf noch 263.558 Aktien, Cooper verfügt über 77.111 Papiere, Winston über 38.615 Stück.

Starke Quartalszahlen befeuern Kurslauf

Der Zeitpunkt der Verkäufe kommt nicht von ungefähr. Im vierten Quartal übertraf das Cloud-Software-Unternehmen die Erwartungen deutlich. Der wiederkehrende Umsatz (ARR) kletterte auf 1.032 Millionen Dollar und lag damit über den Schätzungen von 1.018 Millionen Dollar. 19 Cloud-Verträge, darunter ein zehnjähriger Deal mit Liberty Mutual, sorgten für das starke Ergebnis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Guidewire Software?

Die Analysten reagierten prompt: Oppenheimer hob das Kursziel auf 300 Dollar an, Raymond James auf 275 Dollar, DA Davidson auf 250 Dollar. Goldman Sachs bekräftigte sogar ein Kursziel von 305 Dollar.

Aktie mit 27 Prozent Plus in sechs Monaten

Diese Euphorie spiegelt sich im Kurs wider. In den vergangenen sechs Monaten schoss die Aktie um 27,7 Prozent nach oben – eine beeindruckende Performance bei einer Marktkapitalisierung von inzwischen 20,8 Milliarden Dollar. Das Wachstum wird hauptsächlich durch die Migration von Kunden zur Cloud-Lösung angetrieben.

Ob die millionenschweren Insider-Verkäufe ein Zeichen für eine Überhitzung sind oder nur planmäßige Gewinnmitnahmen darstellen, werden die nächsten Wochen zeigen.

Guidewire Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Guidewire Software-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Guidewire Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Guidewire Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Guidewire Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.