Startseite » Anleihen » Green Plains Aktie: Umbruch beschlossen!

Green Plains Aktie: Umbruch beschlossen!

Green Plains vollzieht umfassende Kapitalstrukturreform mit Schuldentausch und Aktienrückkäufen, während Analysten uneins über die Bewertung bleiben und Quartalsergebnisse anstehen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Schuldentausch über 200 Millionen Dollar abgeschlossen
  • Aktienrückkauf von 2,9 Millionen eigenen Titeln
  • Geteilte Analystenmeinungen zwischen Kauf und Verkauf
  • Q3-Zahlen mit Verlusterwartung am 5. November

Die Aktie von Green Plains steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Mit einem umfassenden Schuldentausch und bevorstehenden Quartalszahlen könnte die Volatilität deutlich zunehmen. Doch lohnt sich der Einstieg jetzt noch?

Schulden-Tausch: Risiko oder Chance?

Green Plains hat einen massiven Umbau seiner Kapitalstruktur abgeschlossen. Das Unternehmen tauschte 170 Millionen Dollar seiner wandelbaren Anleihen mit Fälligkeit 2027 gegen neue Papiere mit Fälligkeit 2030. Gleichzeitig emittierte es weitere 30 Millionen Dollar der neuen Anleihen gegen Bargeld.

Die neuen Anleihen bringen jedoch höhere Kosten: Statt 2,25 Prozent müssen jetzt 5,25 Prozent Zinsen gezahlt werden. Als Ausgleich konnte das Unternehmen den Wandlungspreis auf etwa 15,72 Dollar pro Aktie festsetzen – ein stattliches Premium von 50 Prozent zum Kurs vom 21. Oktober.

Parallel kaufte Green Plains etwa 2,9 Millionen eigene Aktien für rund 30 Millionen Dollar zurück. Eine strategische Bewegung, die die Verwässerung durch künftige Wandelrechte begrenzen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Green Plains?

Analysten: Geteilte Meinungen

Während Tudor, Pickering, Holt & Co. die Aktie auf „Kaufen“ mit 14-Dollar-Ziel stufte, hält Weiss Ratings an „Verkaufen“ fest. Oppenheimer erhöhte sein Kursziel von 14 auf 15 Dollar. Die durchschnittliche Empfehlung bleibt bei „Halten“ – ein klares Zeichen für die anhaltende Unsicherheit unter Experten.

Quartalszahlen: Der nächste Test

Am 5. November stehen die Q3-Zahlen 2025 an. Die Erwartungen sind gedämpft: Analysten rechnen mit einem Verlust von 0,13 Dollar je Aktie. Der Fokus wird auf der operativen Performance und den Fortschritten bei Dekarbonisierungsprojekten liegen.

Kann Green Plains mit seinen Biorefinierien und CO2-Abscheidungssystemen die Wende schaffen? Die kommenden Tage werden zeigen, ob die jüngsten Finanzmanöver den Grundstein für eine nachhaltige Erholung legen konnten.

Green Plains-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Green Plains-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Green Plains-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Green Plains-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Green Plains: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Green Plains Chart