Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Goldpreis: Explosion auf Rekordhoch!

Goldpreis: Explosion auf Rekordhoch!

Der Goldpreis erreicht ein historisches Allzeithoch aufgrund enttäuschender US-Arbeitsmarktzahlen und gestiegener Zinssenkungserwartungen der Fed für September.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neues Rekordhoch bei über 3.659 US-Dollar pro Unze
  • US-Arbeitsmarktdaten massiv unter Prognosen
  • Arbeitslosenquote steigt auf höchsten Stand seit 2021
  • Fed-Zinssenkung im September wird erwartet

Der Goldpreis schießt durch die Decke und erreicht heute mit über 3.659 US-Dollar pro Unze ein neues historisches Allzeithoch. Angetrieben wird diese spektakuläre Rally von katastrophalen US-Arbeitsmarktdaten, die die Erwartungen massiv enttäuschten und die Zinssenkungsfantasien der Märkte befeuern.

Desaströse Jobs-Daten zünden Rally

Der US-Arbeitsmarktbericht für August erwies sich als regelrechter Schock für die Märkte. Statt der erwarteten 75.000 neuen Stellen entstanden nur 22.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft – eine dramatische Verfehlung der Prognosen. Diese schwachen Zahlen signalisieren eindeutig: Die US-Wirtschaft verliert spürbar an Schwung.

Die Arbeitslosenquote kletterte parallel auf 4,3 Prozent, den höchsten Stand seit 2021. Diese Entwicklung setzt die US-Notenbank Fed erheblich unter Druck. Die Märkte preisen eine Zinssenkung beim nächsten Meeting am 17. September bereits vollständig ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Perfektes Umfeld für Gold

Die schwächelnden Konjunkturdaten haben den US-Dollar auf ein Mehrwochentief gedrückt. Diese Dollar-Schwäche macht Gold für internationale Investoren automatisch günstiger und treibt die Nachfrage zusätzlich an. Die inverse Beziehung zwischen der amerikanischen Währung und dem Edelmetall zeigt sich derzeit mustergültig.

Die entscheidenden Faktoren im Überblick:
* Gold erreicht neues Allzeithoch bei über 3.659 US-Dollar
* Nur 22.000 neue US-Jobs im August – massiv unter Erwartungen
* Arbeitslosenquote springt auf 4,3% (Höchststand seit 2021)
* Fed-Zinssenkung im September gilt als sicher

Kann der Goldpreis diese Rally fortsetzen? Solange die US-Konjunkturdaten keine überraschende Stärke zeigen, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Kombination aus Zinssenkungserwartungen, Dollar-Schwäche und wirtschaftlichen Sorgen schafft ein ideales Umfeld für das Edelmetall.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Gold Chart

Weitere Nachrichten zu Gold