Ein großer Investor verdoppelt fast seine Position, während Analysten völlig unterschiedliche Wege gehen. GLOBALFOUNDRIES wird zum Schauplatz eines erbitterten Kampfes zwischen Bullen und Bären – und die Aktie reagiert mit spektakulären Ausschlägen. Wer hat recht in diesem Halbleiter-Duell?
Institutioneller Rückenwind vs. Analysten-Zweifel
Während einige große Häuser an der Wall Street skeptisch bleiben, zeigt Ethic Inc. enormes Vertrauen in den Chiphersteller. Das Investmentunternehmen erhöhte seine Position im zweiten Quartal um beeindruckende 187,3 Prozent und hält nun 47.002 Aktien im Wert von 1,8 Millionen Dollar. Diese massive Aufstockung spricht eine klare Sprache: Hier sieht jemand erhebliches Potenzial.
Doch die Analystenwelt ist gespalten:
- Morgan Stanley senkte das Kursziel von 38 auf 35 Dollar bei „Equal Weight“
- Bank of America stufte sogar auf „Underperform“ herab mit gleichem Kursziel
- BNP Paribas Exane startet dagegen mit „Outperform“ und 45 Dollar Kursziel
Spektakuläre Volatilität – Chance oder Risiko?
Die extrem unterschiedlichen Einschätzungen schlagen sich direkt im Kursverhalten nieder. Am Freitag erlebte die Aktie einen wahren Höhenflug mit einem Plus von fast 90 Prozent – ein klarer Beweis für die enorme Spannung im Markt. Bei einer annualisierten Volatilität von über 180 Prozent ist hier alles andere als Langeweile angesagt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GLOBALFOUNDRIES?
Doch kann die Aktie ihren jüngsten Schwung nutzen? Trotz des Freitags-Rauschs liegt sie noch 24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 46,79 Dollar. Der RSI von 64,9 zeigt, dass die Aktie in den überkauften Bereich vordringt, aber noch Spielraum nach oben bleibt.
Quartalszahlen als nächster Prüfstein
All eyes on Q3! Für das aktuelle Quartal prognostiziert GLOBALFOUNDRIES selbst ein EPS zwischen 0,33 und 0,43 Dollar. Der Markt erwartet für das Gesamtjahr sogar 1,31 Dollar je Aktie. Die anstehenden Quartalszahlen werden entscheidend sein: Entweder bestätigen sie das Vertrauen des großen Investors – oder geben den skeptischen Analysten recht.
Die Frage bleibt: Setzt Ethic Inc. auf die richtige Karte im Halbleiter-Poker, oder übersehen sie die Risiken, die Morgan Stanley und Bank of America sehen? Die nächsten Wochen werden die Antwort liefern – und weitere spektakuläre Kursbewegungen versprechen.
GLOBALFOUNDRIES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GLOBALFOUNDRIES-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten GLOBALFOUNDRIES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GLOBALFOUNDRIES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GLOBALFOUNDRIES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
